Ei-Rahmen für Bilder

Mit Kindern Krisen meistern

Klimakrise, Krankheit, Pandemie, Terroranschlag, Streit mit dem besten Freund oder der Tod des geliebten Hamsters…. Krisen kommen unangekündigt und stellen das Leben unserer Kinder plötzlich auf den Kopf. Eine stabile und unterstützende Eltern-Kind-Beziehung bietet die beste Basis, um durch Krisen möglichst gut hindurch zu kommen.

Expert(inn)enstimmen

Univ. Prof. Dr.

Brigitte Lueger-Schuster

ist Universitäts-Professorin an der Fakultät für Psychologie, Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie an der Universität Wien. Sie leitet die Arbeitsgruppe Psychotraumatologie. Sie beschäftigt sich insbesondere mit den Langzeitfolgen kindlicher Traumatisierung und komplexer Traumafolgestörungen, aber auch mit Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen.

Lesen

Über das Meistern von Trauma, Trauer und Dauerstress

Das Jahr 2020 brachte für Familien bislang schwer vorstellbaren Ereignisse mit sich und veränderte den Alltag für Eltern und Kinder massiv.

Christina Gerstbach, MSc

Sozialarbeiterin, Supervisorin und Bindungsanalytikerin, langjährige Erfahrung in der Schwangerenberatung. Teamleiterin und Familienbegleiterin beim Kinderschutzzentrum die möwe im Projekt gutbegleitet – Frühe Hilfen Wien: Hier bekommen Schwangere, Alleinerziehende und Familien in belastenden Situationen individuelle Begleitung und Unterstützung.

Lesen

Gemeinsam krisenfest werden

Egal ob Klimakrise, Krankheit, Lockdown, Terroranschlag, Streit mit dem besten Freund oder der Tod des geliebten Hamsters…. Eine Krise kommt plötzlich und heftig und stellt unser Leben auf den Kopf. Nichts geht mehr.
Mag.a

Corinna Harles

ist Klinische- und Gesundheitspsychologin und arbeitet für die Rat auf Draht Elternseite, ein neues digitales Angebot von Rat auf Draht für Eltern und Bezugspersonen.

Lesen

Wie uns Resilienz hilft, gut durch Krisenzeiten zu kommen

2020 war für uns alle kein einfaches Jahr. Mit der Corona-Pandemie befinden wir uns seit vielen Monaten im Dauer-Ausnahmezustand. Letztes Monat hat dazu noch ein Terroranschlag unser Land erschüttert. Und auch abgesehen davon gilt leider: Tagtäglich erfah

Linda Syllaba

Seit vielen Jahren und aus Leidenschaft dipl. systemische Familienberaterin und Karrierecoach, Autorin und Aufstellungsleiterin. Sie coacht online im gesamten deutschen Sprachraum und live in Wien und Korneuburg, wo sie mit Ihrer Familie auch wohnt.

www.beziehungshaus.at

Lesen

Selbstfürsorge in Krisenzeiten? – Dafür hab ich jetzt doch keine Zeit!

Impulse für besonders schwierige Situationen
Zum Inhalt Zum Menü