Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon
Zum Inhalt Zum Menü

Vortrag: Vom Strafen, Drohen und Belohnen

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Über die achtsame Sprache
Kindliches Verhalten kann manchmal herausfordernd sein und uns an unsere Grenzen bringen. In solchen Momenten geraten wir oft in Stress und sagen oder tun Dinge, die wir später bereuen. Doch wie können wir anders reagieren, ohne zu drohen oder zu bestrafen?

Bei diesem Vortrag bekommt ihr anhand von Beispielen aus dem Erziehungsalltag Impulse, wie ihr aus dem Autopilot aussteigen und neue, achtsame Wege finden könnt, um mit herausforderndem Verhalten umzugehen.

Referentin: Mag.a Angelika Watzenegger-Grabher
Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin, Elementar- und Achtsamkeitspädagogin, Sexualpädagogin, Focusing Begleiterin in freier Praxis, leitet den Lehrgang „Ein guter Start ins Leben“, Mama von drei Kindern, www.kindheitbegleiten.at

Eine Veranstaltung der Walserbibliothek Blons in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk, mit freundlicher Unterstützung des Landes Vorarlberg und des Bundeskanzleramtes.