Kinder (oder Haustiere) sollte man bei hohen Temperaturen niemals alleine im Auto zurücklassen. Selbst vermeintlich kurze Wartezeiten im Auto in der Sonne sind gefährlich!
Wer auch nur für kurze Zeit sein Auto in der Sonne verschlossen stehen lässt, sollte niemals Kinder oder Tiere alleine im Auto zurücklassen. Zu groß ist die Gefahr, dass die Insassen im aufgeheizten Auto einen Hitzschlag erleiden. Selbst ein wenig geöffnetes Fenster, verbessert den Luftaustausch und die rasche Temperaturerhöhung im Innenraum kaum.
Auch wenn das Kind schläft und man es nicht stören möchte, sollte man es auf jeden Fall aufwecken und zu den Erledigungen mitnehmen, oftmals unterschätzt man die Dauer von Erledigungen. Verzögerungen, wie Wartezeiten, können die Rückkehrzeit zum Auto dramatisch verlängern. Das Auto wird in der Sonnenhitze rasch zum „Backofen“. Das Risiko, dass das Kind im Auto einen Hitzschlag erleidet, ist einfach viel zu groß.
Hohe Temperaturen bewirken, dass ein Mensch seinen eigenen Körper nicht mehr kühlen und die Wärme nach außen abführen kann, besonders Babys oder Kleinkinder können dies nicht so gut. Die Körpertemperatur steigt wie bei hohem Fieber. Durch den Flüssigkeitsverlust, eine flache und schnelle Atmung sowie die steigende Körpertemperatur kann der Kreislauf versagen. Schnell kann dieser Prozess vor allem bei Babys zum massiven Kreislaufproblemen führen.