Ei-Rahmen für Bilder

Eltern brauchen Zeit für sich – Familienentlastung

von Andrea Scheucher

Die Interdisziplinäre Sehfrühförderung und Familienbegleitung ist ein Teil der Unterstützung, die Eltern in Anspruch nehmen können. Diese Unterstützung endet spätestens einige Monate nach Schuleintritt und ist meist zeitlich pro Woche auf 90 Minuten limitiert.

Wird mehr Entlastung benötigt, können Eltern beim zuständigen Sozialamt Familienentlastung beantragen. Dieses Leistungsangebot richtet sich nicht nur an Familien mit sehbeeinträchtigten Kindern, sondern generell an Familien mit behinderten Kindern und Jugendlichen.

Was bietet der familienentlastende Dienst an?

  • Pädagogische Betreuungsarbeit
  • Aktivitäten im unmittelbaren Lebensumfeld, Unterstützung von lebenspraktischen Fertigkeiten (Spielen, Lesen, Vorlesen, Singen, Musizieren, …)
  • Unterstützung bei der Körperpflege (An- und Auskleiden, Baden, Waschen, Duschen, Zähne putzen, Toilette bzw. Wickeln, …)
  • Unterstützung bei der Ernährungszubereitung, Hilfe beim Essen und Trinken
  • Massagen, basale Stimulation, Körperwahrnehmungsübungen
  • Musikalische, rhythmische Unterstützung

Wo und wie oft findet die Familienentlastung statt?

Die Familienentlastung findet zu Hause, im gewohnten familiären Umfeld bzw. im unmittelbaren Lebensumfeld der Familie statt. Die Betreuungszeiten werden zwischen Dienstleister und Familien vereinbart.

 

Zum Inhalt Zum Menü