Ei-Rahmen für Bilder

Entwicklungsschritte im ersten Lebensjahr

In kaum einem Jahr verändert sich so viel wie im ersten Lebensjahr. Dabei ist jedes Kind einzigartig und erreicht die Meilensteine der Entwicklung in seinem eigenen Tempo.

 

Expert(inn)enstimmen

Mag.

Katja Ratheiser

Dipl. Elternbildnerin, Autorin der ElternTipps des BMFJ, Host vom elternweb2go Familienpodcast des Forums Kath. Erwachsenenbildung in Österreich, studierte Juristin und Mutter von drei Kindern.

 

Lesen

Die ersten acht Wochen: Ankommen auf der Welt

Die ersten acht Lebenswochen sind keine Zeit der beeindruckenden Meilensteine. Immerhin hat Ihr Baby gerade den größten aller Übergänge hinter sich: die Geburt. Jetzt heißt es einmal in Ruhe ankommen.

Birgit Winkler

SI-Mototherapeutin, Lerncoach i. A., Referentin für Elternbildung, www.institut-weitblick.at/mototherapeutin

 

Lesen

Jeder Entwicklungsschritt ein Meilenstein (3.-6. Lebensmonat)

Eine gute motorische Entwicklung Ihres Kindes geht mit unzähligen Schritten einher. Jede Etappe ist für sich genommen ein Meilenstein und als solcher enorm wichtig für eine gute, ausgewogene und gesunde Entwicklung.

Barbara Hirner

Diplomierte Erwachsenenbildnerin mit Schwerpunkt Elternbildung,  Inklusive Elementarpädagogin, psychol. Beraterin und Supervisorin, Bildungs- und Projektmanagerin beim Forum Katholischer Erwachsenenbildung, Mutter von 2 wunderbaren Töchtern & glücklich verheiratet.

www.ekiz-pakima.at
www.familiengarten.net

Lesen

Im zweiten Lebenshalbjahr ist schon richtig was los!

Die Familie hat sich an den neuen Lebensalltag gewöhnt. Tägliche Herausforderungen mit Baby wie Wickeln, Waschen und Füttern sind schon längst Routine. Das Baby wird nun zunehmend selbstständiger, wenn man es lässt.
Zum Inhalt Zum Menü