Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon
Zum Inhalt Zum Menü

Vortrag am 13.3.2025 in Eisenstadt: „Wenn Kinder beißen – Gründe und Lösungswege“

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Eltern von Klein- und Kindergartenkindern kennen das: Streit unter einander führt schnell einmal zum Stoßen, Schlagen oder eben Beißen. Zwar sind heftige Gefühlsäußerungen in diesem Alter normal, aber anderen starken Schmerz zuzufügen ist nicht nur eine Grenzüberschreitung, sondern führt nicht selten auch zu Scham und Hilflosigkeit beim verletzenden Kind, wenn sein Gefühlssturm dann wieder vorüber ist. Wie können deshalb Erwachsene solche Situationen verstehen und verbessern? Wie kann man den betroffenen Kindern sinnvoll Grenzen vermitteln, wann muss man rechtzeitig einschreiten? Diese Fragen sind Gegenstand des kostenlosen Vortragsabends mit Diskussion.

Donnerstag, 13. März 2025, 18 bis 19:40 Uhr, Kindergarten am Ing.-Alois-Schwarz-Platz 1, 7000 Eisenstadt, nähere Informationen und Anmeldung beim Burgenländischen Bildungswerk

Zu unserem Thema „Konflikte“