Ei-Rahmen für Bilder

Bewegungshunger, aber geringes Einkommen? TuWas!Pass in Wien

Wiener Turn- und Sportvereine spenden Kursplätze, die von Menschen ohne Lohneinkommen oder mit nur geringem Haushaltseinkommen gebührenfrei genützt werden können. Im Auftrag der Wiener Gesundheitsförderung trägt der Verein „Bewegungshunger“ diese kostenlosen Sport- und Trainings-Angebote für den „TuWas!Pass“ zusammen. Auch Einstiege in bereits laufende Kurse sind damit möglich. Jede Art von Bewegung steigert das körperliche und psychische Wohlbefinden, hilft, Kontakte zu knüpfen, wieder Energie und Hoffnung zu schöpfen und führt aus der Isolation heraus. So können schwierige Lebenssituationen besser gemeistert werden. Besonders für armutsgefährdete Familien ist es wichtig, am sozialen Leben weiter teilhaben zu können. Den „TuWas!Pass“ in Wien können deshalb auch Kinder erhalten.

Zum Wiener „TuWas!Pass“

Zum Inhalt Zum Menü