Ei-Rahmen für Bilder

Tipps für mehr Lebensqualität und zu besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie

Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) hat einen Folder herausgegeben, der 44 alltagstaugliche Tipps für mehr Wohlbefinden auflistet. Diese Tipps umfassen die Themen „Einfach und wichtig“ (z.B. zu Ernährung, Schlaf und Energiefressern), „Tägliche Routine“ (z.B. das Erinnern trainieren, von anderen lernen), „Kinder“ (z.B. auf Kinder hören, Lernen und Spaß, Medien) sowie „Schwierige Zeiten“ (z.B. zu innerer Unabhängigkeit oder dem richtigen Einordnen von Problemen).

Speziell zu den Herausforderungen der Pandemie wie das Überstehen häuslicher Quarantäne und Isolation oder das Arbeiten von zu Hause aus stellt der BÖP eine eigene Seite mit hilfreichen Foldern zur Verfügung.

Zum Folder „44 Tipps für mehr Lebensqualität“

Zur BÖP-Seite „Informationen zum Corona-Virus“

Zum Thema „Mit Kindern Krisen meistern“

Zum Inhalt Zum Menü