Humane Papillomviren (HPV) sind eine weitverbreitete Gruppe von Viren, die verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen können, nicht zuletzt Krebsvorstufen und 6 Krebsarten. Aber es gibt in Österreich eine Impfung dagegen.
Vortrag am 13.3.2025 in Eisenstadt: „Wenn Kinder beißen – Gründe und Lösungswege“
Eltern von Klein- und Kindergartenkindern kennen das: Streit unter einander führt schnell einmal zum Stoßen, Schlagen oder eben Beißen. Zwar sind heftige Gefühlsäußerungen in diesem Alter normal, aber anderen starken Schmerz zuzufügen ist nicht nur eine Grenzüberschreitung, sondern führt nicht selten auch zu Scham und Hilflosigkeit beim verletzenden Kind, wenn sein Gefühlssturm dann wieder vorüber ist.
Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat einen kurzen Info-Clip herausgegeben, der Eltern bei der Kostümauswahl ihrer Kinder für die gerade angebrochene Faschingszeit unterstützt.
Die besonders bei Kindern beliebte Spieleplattform war bisher für Spielende ab 12 Jahren eingestuft worden, nun wird Roblox erst ab 16 Jahren freigegeben.
Nachschau des Webinars „Schutz von Kindern und Jugendlichen gegen sexuelle Ausbeutung“
Kinder und Jugendliche können von unterschiedlichen Formen sexueller Gewalt betroffen sein, immer häufiger auch im Internet. Heranwachsende zu schützen stellt Erziehungsberechtigte und pädagogische Fachkräfte vor eine große Herausforderung.
Kurze, unterhaltsame und informative Video-Clips, in denen das Seitenstark-Maskottchen Starky gute Webseiten für Kinder vorstellt und damit die bunte Welt der Kinderseitenlandschaft erlebbar macht – das ist „LinkClips“.
„Damit es mir gut geht – Was Eltern über Kinderrechte wissen sollten“
Unter diesem Titel bietet die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien eine neue Broschüre an, die Eltern nicht nur über die UN-Kinderrechtskonvention und die Verankerung von Kinderrechten in der österreichischen Verfassung informiert.
Das forum. ernährung heute stellt die Nachschau eines Gesprächs zur Verfügung, bei dem es um die grundlegenden Fragen ging: Welche Aufgaben haben Gewohnheiten in unserem Alltag, warum lassen sie sich nicht so leicht ändern?
„Gesunder Kinderschlaf“ – Workshop am 22.1.2025 in Wels
Bei diesem Workshop mit Kinderbetreuung im Familienbundzentrum Wels stehen Elternfragen zum Ein- und Durchschlafen bei Babys und Kleinkindern oder zu ihrem Schlaf im eigenen Kinderbett statt im Bett der Eltern im Mittelpunkt.
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.