Ei-Rahmen für Bilder

„Regulationsstörungen der frühen Kindheit“ – Fortbildung am 18./19.9.2019 in Wien

Wenn Säuglinge oder Kleinkinder immer wieder unter verschiedensten Bedingungen besondere – also dem Alter und Entwicklungsstand nicht angemessene – Schwierigkeiten haben, ihr Verhalten zu steuern, kann dies die Eltern-Kind-Beziehung stark belasten. Regulationsstörungen zeigen sich etwa als übermäßiges Weinen bei Babys, als Fütterstörungen, Ein- und Durchschlafstörungen oder als übermäßige Wut bei Kleinkindern. Im Seminar werden aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik von Regulationsstörungen vorgestellt, außerdem ihre Bedingungsfaktoren, entwicklungspsychologische Grundlagen sowie schulenübergreifende Behandlungsansätze.

Mittwoch, 18. September 2019, 9 bis 19 Uhr, und Donnerstag, 19. September 2019, 9 bis 15 Uhr, Österreichische Akademie für Psychologie, Dietrichgasse 25, 1030 Wien, Kosten: 444 Euro, Informationen und Anmeldung hier

Zum Inhalt Zum Menü