Ei-Rahmen für Bilder

SILENT: Unterstützung für hörende Eltern gehörloser Kinder

Mehr als 90 % der gehörlosen Kinder werden von hörenden Eltern geboren, die oft wenig Beistand und Informationen erhalten. Ziel der Initiative SILENT ist es, solche Familien zu stärken und auf die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, vorzubereiten. Die frühe Förderung von Sprachentwicklung, sei es gesprochene oder Gebärden-Sprache, spielt eine entscheidende Rolle für die kognitive und soziale Entwicklung der Kinder. Ein familienzentrierter Ansatz im SILENT-Projekt hilft Eltern, Geschwistern und Großeltern, ein inklusives und unterstützendes Umfeld zu schaffen.

Kernstück der SILENT-Website ist etwa ein kostenloses e-Learning-Angebot, das den hörenden Eltern Verständnis, Engagement und förderliche Unterstützung für ihre gehörlosen Kinder vermittelt. Fünf Module gehen auf „Alles über das Hören“, „Kommunikation“, „Aufbau von Resilienz“, „Interessensvertreter/in für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung werden“ und „Die ganz Familie einbeziehen“ ein.

Außerdem hält die Website das Kinderbuch für 3- bis 6jährige „Nicht so still“ bereit – und zwar in sechs Sprachen! Herzerwärmende Geschichten zeigen, auf welch vielfältige Arten gehörlose und schwerhörige Kinder die Welt erleben. Für die Eltern enthält das Bilderbuch Tipps, mit ihren Kindern zu den Geschichten ins Gespräch zu kommen, abgestimmt auf die Entwicklungsstufen Kleinkind, älteres Kindergartenkind und Vorschulkind.

Zur Website des Projekts SILENT

Zum Thema „Gehörlosigkeit“

 

Zum Inhalt Zum Menü