In Situationen, die uns überfordern, rufen wir unbewusst negativ „erlernte“ Muster aus unserer Kindheit ab – in der Beziehung bzw. im Umgang mit unseren Kindern endet dies dann meist in Machtkämpfen und mit Tränen.
Was lässt uns so reagieren und warum eskalieren Situationen im Alltag?
Wie können wir uns selbst erkennen?
Wie gelingt es uns als Eltern unsere Emotionen zu regulieren?
Wir erfahren die Beantwortung dieser Fragen und finden über uns selbst den Weg zu einer achtsamen Beziehung mit unseren Kindern.
Referentin: Isabella Außerer
Elementarpädagogin, Malortdienende nach Arno Stern, Dipl. Beziehungscoach, Referentin für pädagogische Themen, Lebens- und Sozialberaterin i.A., Mama von drei Kindern
Eine Veranstaltung des Verein Jungen*- und Männer*fragen in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk, mit freundlicher Unterstützung des Landes Vorarlberg und des Bundeskanzleramtes.