Schreiben zu können ist eine der bedeutendsten Fähigkeiten in unserem Leben und eine hohe Anforderung an die feinmotorische Geschicklichkeit. Dabei müssen Wahrnehmung, Motorik und Denken gut zusammenwirken, sonst wird Schreiben und Malen schwierig und anstrengend. Durch die Anstrengung verliert das Kind die Lust am Schreiben und Malen und vermeidet es.
In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten für das Schreibenlernen notwendig sind und wie Sie den Schreibentwicklungsprozess des Kindes unterstützen können. Dazu gibt es Übungen und Tipps für den Alltag.
Nächste Veranstaltungen
Vom "Krickelkrakel" zum Schreiben
07.05.2025