Die digitale Welt hat sich in rasendem Tempo verändert, digitale Geräte finden wir inzwischen in allen unseren Lebensbereichen. Damit Kinder früh lernen, wie sie möglichst gesund mit Medien jeglicher Form umgehen können, brauchen sie gute Medienerziehung und wirksame, medienkompetente Vorbilder. Dabei spielen nahe Bezugspersonen eine wesentliche Rolle. Doch auch diese sind oft selbst verunsichert, was, wann, wo, wie oder wie oft noch gesund ist. Wir beschäftigen uns mit Fragen wie: Wie gelingt es, unsere Kinder & Jugendlichen medienkompetent zu begleiten und für ihr Leben medienfit zu machen? Was sind die digitalen Kompetenzen der Zukunft? Wozu Medienkompetenz? Sensibilisierung und Bewusstwerdung, Förderung von Medienkompetenz und Empfehlungen des „richtigen“ Umgangs mit digitalen Geräten.