Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

fit for family – Safer Internet, Smartphone & Co

fit for family Elternbildung

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im Internet? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, Zweigstelle Gschnitz, Safer Internet

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Die Kunst gelassen zu erziehen

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Eltern zu sein, ist eine große Herausforderung – immer wieder werden wir an unsere Grenzen gebracht und manchmal darüber hinaus. Hinzu kommt die Unsicherheit, wie wir mit unseren Kindern umgehen sollten.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Vorarlberg
Details

Pubertät – Chaos und Konflikt ohne Ende oder Aufbruch und Chance?

Verein für Familienbegleitung

Null Bock auf Schule? Respektlosigkeiten? Aggressivität? Mobbing? Die vorgestellten entwicklungspsychologischen Grundlagen helfen, das Kind besser zu verstehen und dadurch angemessene und erfolgreiche Reaktionen auch in schwierigen Erziehungssituationen zu fördern. Erzieherisches Verhalten wird durchdacht, Fragen, Unsicherheiten und Probleme angesprochen. Es besteht die Möglichkeit, anonym Fragen zu stellen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

fit for family – Hilfe, meine Kinder streiten

fit for family Elternbildung

Kommen die Kinder von der Schule heim, gehen die Streitereien los. Der Sonntagsausflug endet mit Frust bei allen, weil der Geschwisterstreit alles überschattet. Ein Treffen mit der Freundin ist fast nicht mehr möglich, weil sich die Kinder ständig in die Haare kriegen. Können wir Streitsituationen vorbeugen? Was tun, wenn der Streit mal wieder zu eskalieren droht? Wie können Einzelkinder das "richtige Streiten" üben? Anmeldungen: EKiZ Wattens, Alexandra Jeller, Tel: 0650 5260708, Mail: alexandrajeller@gmail.com Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wattens

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Richtung windelfrei! Die Sauberkeitserziehung

fit for family Elternbildung

Wie werden Kinder trocken und sauber? Die allermeisten höchst unproblematisch, aber so einzigartig jedes Kind ist, so verschieden verläuft auch der Prozess des Sauberwerdens. Die ganzheitliche Perspektive, Reifungsprozesse, die Körperwahrnehmung des Kindes, sowie die Trotzphase spielen dabei eine nicht unwichtige Rolle. Wichtig ist die richtige Unterstützung und achtsame Begleitung dieses Entwicklungsschrittes. Wir setzen uns unter anderem mit folgenden Fragen auseinander: Wann sollte eine Sauberkeitserziehung beginnen? Welche Schritte sind erforderlich und welche Maßnahmen können den Entwicklungsprozess verzögern? Was ist hilfreich für Eltern und Miterzieher? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Telfs WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: www.fit-for-family.at Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Mein Kind kommt in die Schule

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Mit dem Eintritt in die Schule beginnt für Ihr Kind ein neuer Lebensabschnitt. Je besser dieser Schritt vorbereitet und unterstützt wird, desto hilfreicher erlebt Ihr Kind diese Zeit.
Auch für Eltern ist es oft eine große Umstellung, und viele neue Anforderungen stehen bevor.

Brauchbare Hinweise, worauf Sie achten sollten, und praktische Hilfestellungen für einen geglückten Start stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.
Anschließend gibt es die Möglichkeit zum gemütlichen Austausch der Eltern untereinander.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Stressabbau durch Kreativität

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Matschen, schneiden, kleben, zeichnen, pinseln und bauenWenn Kinder kreativ schaffen können, finden zahlreiche Prozesse im Innern des Kindes statt.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Vorarlberg
Details

Das Kind als unser Spiegel – Stimmungsübertragung in der Eltern-Kind Beziehung – Teil 2, ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

2. Termin des 2-teiligen Online-WorkshopsDiese zweiteilige Workshopreihe beginnt mit theoretischen Aspekten – wie Stimmungsübertragung zwischen Eltern und Kind möglich ist und wie Du diese gezielt im Umgang mit Deinem Kind nutzen kannst. Zwischen den beiden Workshops hast Du genügend Zeit um gezielt zu reflektieren, wann und inwiefern sich im Alltag Deine Stimmung auf Dein Kind überträgt oder umgekehrt. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit Deinen Erkenntnissen und was diese für Dich und Deine Familie bedeuten.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details