Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

DIE BEDEUTUNG DES SPIELS FÜR DIE KINDLICHE ENTWICKLUNG

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Kinder spielen gerne und das ist gut so, denn Spielen ist Grundlage der kindlichen Entwicklung und damit weit mehr als „bloß ein Zeitvertreib“.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Prüfungsangst & Notenstress

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Viele Kinder fühlen sich gestresst und dem schulischen Leistungsdruck kaum noch gewachsen. 

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

ERZIEHUNGSZIEL, ERZIEHUNGSSTIL

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Ziel, Start, Weg – in dieser Reihenfolge erkunden wir Erkenntnisse der Erziehungsstilforschung und machen uns auf die Suchen nach unserem, dem eigenen Weg. 

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

MAX UND MORITZ SITZEN STILL, WEIL ES SO DER LEHRER WILL

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Abseits der Debatte um ADHS* erforschen wir in diesem Webinar Wege, über die wir Kinder dabei begleiten können, Ruhe und Konzentration zu finden.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Mobbing. Wenn der Kinderalltag grausam wird.

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Mobbing ist nicht nur ein Konflikt, sondern stets eine Reaktion auf ein dysfunktionales soziales System und damit ein Führungsproblem.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Elterntipp: Gewalt prävention – “Hilfe mein/das Kind ist gewalttätig”

Kinderfreunde Salzburg

Der Vortrag richtet sich an Eltern sowie Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Vordergründig werden Fragen behandelt wie, bspw.:„Mein/Das Kind wurde gegen mich übergriffig, was kann ich tun?Mein Kind bewegt sich in einem Umfeld, welches durch Gewaltdelikte auffällt. Wie kann ich intervenieren?Wo beginnt Gewalt? Welche Formen von Gewalt gibt es?Diese und ähnliche Fragen werden im Online-Angebot angesprochen. Eine Gesprächs- bzw. Fragerunde schließt den Vortrag ab.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

fit for family – Kraftquellen für den Erziehungs- und Familienalltag

fit for family Elternbildung

Der elterliche Alltag ist oft von Hektik, Stress und Druck geprägt. Die eigenen Bedürfnisse rücken dabei in den Hintergrund und werden selten bewusst wahrgenommen. Dabei sind besonders für Eltern Kraftquellen so wichtig, um neue Energie für den Alltag als Familie zu sammeln. Was passiert, wenn Eltern im Kreislauf voller Hektik, Stress und Druck stecken bleiben? Was können wir konkret tun, damit es gar nicht so weit kommt? Warum sind Kraftquellen gerade für Eltern so wichtig und wie können sie im Alltag eingebaut werden? Anmeldung: Tel: 0664 4454991, Mail: alexandrajeller@gmail.com. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wattens

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Spielerisch Bindung stärken, Gefühle begleiten & Konflikte lösen

fit for family Elternbildung

Für alle, dich sich mehr Leichtigkeit im Familienalltag mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren wünschen. Eine bunte Werkzeugkiste voller Spielimpulse, die von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen Wunder wirken. Im Workshop werden Alltagssituationen mit Kindern auf kreative Lösungen hin untersucht. Die Teilnehmer:innen bekommen Impulse an die Hand, wie sie spielerisch mit Konflikten umgehen und große Gefühle der Kinder begleiten können. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich.Link: https://seelsorgeamtinnsbruckabteilunggemeinde.my.webex.com/join/abteilung.gemeinde. Online-Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details