Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

Startklar für die Schule

Burgenländisches Bildungswerk

Wenn das Kind in die Volksschule kommt, beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Familie. In diesem Vortrag erhalten Eltern wertvolle Impulse, die ihnen helfen, die Schulreife ihres Kindes besser einzuschätzen. Dabei werden Themen wie Sozialverhalten, Persönlichkeitsentwicklung, der Umgang mit neuen Herausforderungen sowie das Leistungsverhalten thematisiert. Zudem wird die Referentin praxisnahe Anregungen geben, wie Eltern ihre Kinder gezielt unterstützen und fördern können, um sie optimal auf die Schule vorzubereiten.Im Anschluss an den Vortrag bietet sich die Möglichkeit zur Beantwortung noch offener Fragen

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

Kindern Grenzen setzen – wann und wie?

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Wann ist der richtige Zeitpunkt Nein zu sagen?Grenzen setzen heißt: Einen Rahmen abzustecken, Orientierung zu ermöglichen, Schutz und Sicherheit zu geben ohne autoritär zu sein.Soll ich milder oder strenger sein? Soll ich das Kind führen oder es ausprobieren lassen?Grenzen setzen heißt: Dem Kind einiges zuzutrauen, ihm möglichst viel Freiheit zu lassen ohne es zu überfordern.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Vorarlberg
Details

Eltern-Kind-Gruppe Krabbelkäfer

Familienbund Niederösterreich

Elternkompetenzen werden vertieft und Ideen für die abwechslungsreiche Gestaltung des Alltags mit Kleinkinder sowie spezifischer Input durch Fachkräfte im Zuge eines Vortrags werden vermittelt. 

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Niederösterreich
Details