Mobbing. Wenn der Kinderalltag grausam wird.
Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol
Mobbing ist nicht nur ein Konflikt, sondern stets eine Reaktion auf ein dysfunktionales soziales System und damit ein Führungsproblem.
Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol
Mobbing ist nicht nur ein Konflikt, sondern stets eine Reaktion auf ein dysfunktionales soziales System und damit ein Führungsproblem.
Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol
Kinder durch Höhen und Tiefen begleiten.
Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol
Kindheit ist keine Vorbereitungszeit aufs Leben, Kindheit ist Leben.
Kompetenzzentrum Ladybird
Ideenpool zur Erreichung vieler neuer Strategien in der Erziehung - Umgang mit Problemverhalten von Kindern und Jugendlichen
Kinderfreunde Salzburg
Im Eltern-Kind-Café möchten wir Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern die Gelegenheit geben, sich regelmäßig zu treffen, Erfahrungen auszutauschen oder Sorgen zu besprechen sowie Kontakte zu knüpfen.Es gibt Spiele, Bastelsachen, Kaffee, kleine Snacks und vieles mehr!Ein Einstieg ist jederzeit möglich.Wir freuen uns auf Euch!
Kinderfreunde Salzburg
Der Vortrag richtet sich an Eltern sowie Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Vordergründig werden Fragen behandelt wie, bspw.:„Mein/Das Kind wurde gegen mich übergriffig, was kann ich tun?Mein Kind bewegt sich in einem Umfeld, welches durch Gewaltdelikte auffällt. Wie kann ich intervenieren?Wo beginnt Gewalt? Welche Formen von Gewalt gibt es?Diese und ähnliche Fragen werden im Online-Angebot angesprochen. Eine Gesprächs- bzw. Fragerunde schließt den Vortrag ab.
fit for family Elternbildung
Der elterliche Alltag ist oft von Hektik, Stress und Druck geprägt. Die eigenen Bedürfnisse rücken dabei in den Hintergrund und werden selten bewusst wahrgenommen. Dabei sind besonders für Eltern Kraftquellen so wichtig, um neue Energie für den Alltag als Familie zu sammeln. Was passiert, wenn Eltern im Kreislauf voller Hektik, Stress und Druck stecken bleiben? Was können wir konkret tun, damit es gar nicht so weit kommt? Warum sind Kraftquellen gerade für Eltern so wichtig und wie können sie im Alltag eingebaut werden? Anmeldung: Tel: 0664 4454991, Mail: alexandrajeller@gmail.com. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wattens
fit for family Elternbildung
Für alle, dich sich mehr Leichtigkeit im Familienalltag mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren wünschen. Eine bunte Werkzeugkiste voller Spielimpulse, die von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen Wunder wirken. Im Workshop werden Alltagssituationen mit Kindern auf kreative Lösungen hin untersucht. Die Teilnehmer:innen bekommen Impulse an die Hand, wie sie spielerisch mit Konflikten umgehen und große Gefühle der Kinder begleiten können. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich.Link: https://seelsorgeamtinnsbruckabteilunggemeinde.my.webex.com/join/abteilung.gemeinde. Online-Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz
fit for family Elternbildung
Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern. Was bedeutet Widerstandsfähigkeit? Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig? Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebenslagen zu meistern? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Waldkindergarten Haiming
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung
Spielen | Lachen | Freunde findenDu möchtest dich regelmäßig mit anderen Eltern und Kindern aus deiner Umgebung treffen?Du freust dich über Abwechslung und neue Ideen für deinen Familienalltag?Miteinander spielen, gemeinsam lachen, sich austauschen und Neues entdecken?Bei jedem Purzelbaum-Treffen gibt es einen Begrüßungskreis, eine gemeinsame Jause, Austausch zu einem Elternthema und ganz viel freie Spielzeit.
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.