Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

fit for family – Kinder wertschätzend durchs Leben begleiten

fit for family Elternbildung

Der Alltag mit Kindern ist alles andere als immer einfach. Neben all den wunderschönen, fröhlichen, liebevollen Momenten ist er ab und an geprägt von Überlastung, Unsicherheit und Frustration. Was steckt denn hinter • den Wutanfällen, die so plötzlich kommen können, • dem Holz-Zug, den der Pauli dem Max gerade wegnimmt, • dem „NEIN!“, das in manchen Zeiten das gefühlt einzige Wort ist, das man zu hören bekommt?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Sicher durch die Unsicherheit

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Nichts ist uns so sicher wie die Unsicherheit, dies gilt in besonderem Maße im Leben mit Kindern. 

Datum
16.12.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Bedürfnisorientiert erziehen?

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Basierend auf Erkenntnissen der Erziehungsstilforschung erkunden wir Relevanz, Risiko und Ressource einer bedürfnisorientierten Erziehungshaltung, entdecken so manchen gut getarnten Fallstrick und den einen oder anderen noch unentdeckten Schatz.

Datum
04.11.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Leg doch mal das Handy weg!

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

MEDIENerziehung, MEDIENkompetenz, MEDIENkonsum von Kindern

Datum
28.10.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Lisa, Paul, Ibrahim & Ayse – Vielfalt als Ressource für die Praxis?

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Die Zahl der Menschen, die aus den unterschiedlichsten Motiven ihre Herkunftsorte für kürzere oder längere Zeit oder sogar für immer verlassen (müssen), nimmt ständig zu. Hier geboren zu sein, da aufzuwachsen, dort zu arbeiten und zu leben und den Lebensabend anderswo zu verbringen, gehört zur alltäglichen Normalität. Geographische und biographische Bewegungen gehen Hand in Hand. Selbst in „alteingesessenen“ Familien findet sich bei genauerem Hinsehen häufig eine Migrationsgeschichte. Oft wird sie aber erst auf den zweiten Blick sichtbar: wenn Lebensgeschichten erzählt und reflektiert werden.

Datum
23.10.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Kinderschutz

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Wann ist ein Kind sicher und geschützt - in der Familie, im Kindergarten, in der Freizeit?

Datum
16.10.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Sicher durch die Unsicherheit

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Nichts ist uns so sicher wie die Unsicherheit, dies gilt in besonderem Maße im Leben mit Kindern. 

Datum
15.09.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppe Bunte Bande | März 2025

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppe10 Treffen für Mamas/Papas mit Kindernmit Beeinträchtigung und chronischer ErkrankungBeginn: Dienstag, 18. März 2025Möchtest du Familien treffen, die ähnliche Herausforderungen und Freuden erleben?Miteinander spielen, gemeinsam lachen und Neues entdecken!Purzelbaum Bunte Bande gibt dir die Möglichkeit, sich in einer vielfältigen Gruppe auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.Unsere Gruppe bietet einen geschützten Raum, der sich an den Eltern und ihren Kindern mit besonderen Bedürfnissen orientiert.Sich wohlfühlen und gegenseitig stärken steht im Mittelpunkt.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Vorarlberg
Details

Eingewöhnung mit Herz, bindungsorientierte und partizipative Eingewöhnung – ein sicheres und aktives Ankommen. Vertrauen und Mitbestimmung als Schlüssel zur erfolgreichen Eingewöhnung

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Wie kann eine bindungsorientierte und partizipative Eingewöhnung gestaltet werden, um sowohl die emotionalen Bedürfnisse der Kinder zu berücksichtigen als auch ihre aktive Mitbestimmung zu fördern? Welche Rolle spielen wir als PädagogInnen in diesem Prozess und wie kann eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern entstehen?

Datum
28.08.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details