Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppe Hörbranz | April 2025

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppe10 Treffen für Mamas/Papas mit Kindernvon 1 bis 3 JahrenBeginn: Freitag, 11. April 2025Spielen | Lachen | Freunde findenDu möchtest dich regelmäßig mit anderen Eltern und Kindern aus deiner Umgebung treffen?Du freust dich über Abwechslung und neue Ideen für deinen Familienalltag?Miteinander spielen, gemeinsam lachen, sich austauschen und Neues entdecken?Bei jedem Purzelbaum-Treffen gibt es einen Begrüßungskreis, eine gemeinsame Jause, Austausch zu einem Elternthema und ganz viel freie Spielzeit.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Vorarlberg
Details

Elternbildungsreihe März / April 2025

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten/Koroška

Vorträge für Eltern und Interessierte in Villach

Datum
29.04.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
9500
Ort
Villach
Bundesland
Kärnten
Details

Elternbildungsreihe März / April 2025

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten/Koroška

Vorträge für Eltern und Interessierte in Spittal an der Drau

Datum
25.04.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
9800
Ort
Spittal an der Drau
Bundesland
Kärnten
Details

Medien – die (un)heimlichen Miterzieher

Burgenländisches Bildungswerk

Kinder durchlaufen vom Krippen- bis zum Vorschulalter – insbesondere im sozialen Zusammensein, in ihrer emotionalen Entwicklung und im sprachlichen Bereich – enorme Entwicklungsschritte.Welch entscheidenden Einfluss darauf die modernen Medien, v.a. der Handy- und Tabletkonsum sowie das Fernsehen einnehmen können, wird an diesem Vortragsabend beleuchtet und aufgezeigt.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

„Aufsichtspflicht“ – Tagesseminar

Burgenländisches Bildungswerk

Das Tagesseminar kombiniert theoretische Impulse mit interaktiven Übungen, um das eigene Verantwortungsbewusstsein zu reflektieren und Vertrauen in sich selbst sowie in andere zu stärken. Dabei werden essenzielle Aspekte der kindlichen Selbstwirksamkeit, des Selbstvertrauens und des elterlichen Verantwortungsbewusstseins gezielt herausgearbeitet.

Datum
14.06.2025
Uhrzeit
08:00
PLZ
7400
Ort
Oberwart
Bundesland
Burgenland
Details

fit for family – Treffpunkt Eltern-Kind-Treff Kranebitten

fit for family Elternbildung

Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer jeden ersten Donnerstag im Pfarrzentrum Kranebitten zu treffen. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Wenn mein Kind zum Rumpelstilzchen wird

fit for family Elternbildung

„Ich will es aber haben, und zwar jetzt!“ Wutausbrüche und Gefühlschaos sind deutliche Anzeichen dafür, dass das Kind einen bedeutsamen Entwicklungsschritt in Richtung Selbstständigkeit macht. Die Trotzphase ist ein Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes, aber auch eine anstrengende Zeit für Kinder und Eltern! Was ist die richtige Reaktion auf einen Trotzanfall? Wo und wann brauchen Kinder Grenzen und Freiräume? Wie können sie lernen mit Wut und Ärger, aber auch mit Traurigkeit und Angst umzugehen? Tel: 04852 61322 oder Mail: office@ekiz-lienz.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family Online – Kinder wertschätzend durchs Leben begleiten

fit for family Elternbildung

Der Alltag mit Kindern ist alles andere als immer einfach. Neben all den wunderschönen, fröhlichen, liebevollen Momenten ist er ab und an geprägt von Überlastung, Unsicherheit und Frustration. Was steckt denn hinter • den Wutanfällen, die so plötzlich kommen können, • dem Holz-Zug, den der Pauli dem Max gerade wegnimmt, • dem „NEIN!“, das in manchen Zeiten das gefühlt einzige Wort ist, das man zu hören bekommt?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Ich bekomme ein Geschwisterchen

fit for family Elternbildung

Dieser gemütliche Vormittag für die ganze Familie, steht ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. In kindgerechter Sprache gibt´s viele Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem „neuen Baby“. Die Geschwisterkinder können ganz praktisch ausprobieren, ein Baby zu halten, zu tragen, zu wickeln oder sogar zu baden. Dazu gibt´s für die Eltern hilfreiche Tipps sowie Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister und Eifersucht“. Anmeldung: Tel. 04852 61322, Mail: office@ekiz-lienz.at Für Mitglieder des EkiZ Lienz € 15,-, für Nichtmitglieder € 20,-. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Meine Werkzeugkiste – Gut gerüstet gegen mütterliche Erschöpfung, Mama-Burnout & Co.

fit for family Elternbildung

Der Workshop richtet sich vor allem an frischgebackene Mütter und Eltern, die Selbstaufopferung und Erschöpfung vorbeugen möchten oder bereits spüren, dass sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen. Du fühlst dich gestresst und überfordert und möchtest dein Stressmanagement verbessern? Deine me-time und Selbstfürsorge kommt im Elternalltag zu kurz und das möchtest du ändern? Du wünscht dir einen anderen Umgang mit "negativen" Gefühlen wie Wut und Schuld? Anmeldung bis 28.02.2025: im EKIZ oder Mail: kk-holzgau@tsn.at oder Tel. 0664 4230619, Teilnahme kostenlos.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details