Eltern-Kind-Spielgruppe Wirbelwind
Eltern-Kind-Zentrum Hereinspaziert
Eltern-Kind-Spielgruppe
Eltern-Kind-Zentrum Hereinspaziert
Eltern-Kind-Spielgruppe
Eltern-Kind-Zentrum Hereinspaziert
Eltern-Kind-Spielgruppe
Eltern-Kind-Zentrum Hereinspaziert
Eltern-Kind-Spielgruppe
Eltern-Kind-Zentrum Hereinspaziert
Eltern-Kind-Spielgruppe mit Schwerpunkt Bewegung
fit for family Elternbildung
Wie eine gleichwürdige Beziehung mit unseren Kindern gelingen kann. Als Eltern ist es unser Wunsch, dass Erziehung funktioniert. Sie soll bewirken, dass unsere Kinder das tun, was wir von ihnen einfordern. Allerdings trägt diese Art des Elternseins kaum dazu bei, eine erfüllende und aufrichtige Eltern-Kind-Beziehung entstehen zu lassen. Darüber hinaus erschwert es den Kindern als Erwachsene ein gelungenes und selbst bestimmtes Leben aufbauen und führen zu können. Von der Eltern-Kind-Konstellation zum Ich und Du – und wozu das gut sein soll. Wie wir unsere Kinder dazu ermutigen können, in die Verantwortung zu gehen und ihr Potential zu leben. Begegnung, Mut und Lebensfreude statt Machtkampf und Stress. WEBINAR – Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Anmeldung:Tel: 0664 4454991 oder Mail: alexandrajeller@gmail.comDer Zoom-Link wird nach erfolgreicher Anmeldung zugesendet. Online-Raum ab 20 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wattens
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Was verursacht Zucker in unserem Körper? Es gibt viele versteckte Zuckerfallen, über die wir Bescheid wissen sollten. Kinder und Erwachsene lieben Süßes, wie können wir Zucker reduzieren und durch gesunde Alternativen ersetzen?
Die Referentin liefert Antworten und Anregungen für einen schmackhaften Familientisch, sowie alltagstaugliche Tipps für eine genussvolle Ernährung.
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung
Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppe10 Treffen für Mamas/Papas mit Kindernvon 1 bis 3 JahrenBeginn: Mittwoch, 30. April 2025Spielen | Lachen | Freunde findenDu möchtest dich regelmäßig mit anderen Eltern und Kindern aus deiner Umgebung treffen?Du freust dich über Abwechslung und neue Ideen für deinen Familienalltag?Miteinander spielen, gemeinsam lachen, sich austauschen und Neues entdecken?Bei jedem Purzelbaum-Treffen gibt es einen Morgenkreis, eine gemeinsame Jause, Austausch zu einem Elternthema und ganz viel freie Spielzeit.
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung
Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppe10 Treffen für Mamas/Papas mit Kindernvon 1 bis 3 JahrenBeginn: Mittwoch, 23. April 2025Spielen | Lachen | Freunde findenDu möchtest dich regelmäßig mit anderen Eltern und Kindern aus deiner Umgebung treffen?Du freust dich über Abwechslung und neue Ideen für deinen Familienalltag?Miteinander spielen, gemeinsam lachen, sich austauschen und Neues entdecken?Bei jedem Purzelbaum-Treffen gibt es einen Begrüßungskreis, eine gemeinsame Jause, Austausch zu einem Elternthema und ganz viel freie Spielzeit.
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung
Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppe10 Treffen für Mamas/Papas mit Kindernvon 1 bis 3 JahrenBeginn: Mittwoch, 23. April 2025Spielen | Lachen | Freunde findenDu möchtest dich regelmäßig mit anderen Eltern und Kindern aus deiner Umgebung treffen?Du freust dich über Abwechslung und neue Ideen für deinen Familienalltag?Miteinander spielen, gemeinsam lachen, sich austauschen und Neues entdecken?Bei jedem Purzelbaum-Treffen gibt es einen Begrüßungskreis, eine gemeinsame Jause, Austausch zu einem Elternthema und ganz viel freie Spielzeit.
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung
Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppe10 Treffen für Mamas/Papas mit Kindernvon 1 bis 3 JahrenBeginn: Mittwoch, 2. April 2025Spielen | Lachen | Freunde findenDu möchtest dich regelmäßig mit anderen Eltern und Kindern aus deiner Umgebung treffen?Du freust dich über Abwechslung und neue Ideen für deinen Familienalltag?Miteinander spielen, gemeinsam lachen, sich austauschen und Neues entdecken?Bei jedem Purzelbaum-Treffen gibt es einen Begrüßungskreis, eine gemeinsame Jause, Austausch zu einem Elternthema und ganz viel freie Spielzeit.
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.