Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

fit for family Online – Kinder wertschätzend durchs Leben begleiten

fit for family Elternbildung

Der Alltag mit Kindern ist alles andere als immer einfach. Neben all den wunderschönen, fröhlichen, liebevollen Momenten ist er ab und an geprägt von Überlastung, Unsicherheit und Frustration. Was steckt denn hinter • den Wutanfällen, die so plötzlich kommen können, • dem Holz-Zug, den der Pauli dem Max gerade wegnimmt, • dem „NEIN!“, das in manchen Zeiten das gefühlt einzige Wort ist, das man zu hören bekommt?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Ich bekomme ein Geschwisterchen

fit for family Elternbildung

Dieser gemütliche Vormittag für die ganze Familie, steht ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. In kindgerechter Sprache gibt´s viele Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem „neuen Baby“. Die Geschwisterkinder können ganz praktisch ausprobieren, ein Baby zu halten, zu tragen, zu wickeln oder sogar zu baden. Dazu gibt´s für die Eltern hilfreiche Tipps sowie Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister und Eifersucht“. Anmeldung: Tel. 04852 61322, Mail: office@ekiz-lienz.at Für Mitglieder des EkiZ Lienz € 15,-, für Nichtmitglieder € 20,-. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Meine Werkzeugkiste – Gut gerüstet gegen mütterliche Erschöpfung, Mama-Burnout & Co.

fit for family Elternbildung

Der Workshop richtet sich vor allem an frischgebackene Mütter und Eltern, die Selbstaufopferung und Erschöpfung vorbeugen möchten oder bereits spüren, dass sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen. Du fühlst dich gestresst und überfordert und möchtest dein Stressmanagement verbessern? Deine me-time und Selbstfürsorge kommt im Elternalltag zu kurz und das möchtest du ändern? Du wünscht dir einen anderen Umgang mit "negativen" Gefühlen wie Wut und Schuld? Anmeldung bis 28.02.2025: im EKIZ oder Mail: kk-holzgau@tsn.at oder Tel. 0664 4230619, Teilnahme kostenlos.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Kinder wertschätzend durchs Leben begleiten

fit for family Elternbildung

Der Alltag mit Kindern ist alles andere als immer einfach. Neben all den wunderschönen, fröhlichen, liebevollen Momenten ist er ab und an geprägt von Überlastung, Unsicherheit und Frustration. Was steckt denn hinter • den Wutanfällen, die so plötzlich kommen können, • dem Holz-Zug, den der Pauli dem Max gerade wegnimmt, • dem „NEIN!“, das in manchen Zeiten das gefühlt einzige Wort ist, das man zu hören bekommt?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Sicher durch die Unsicherheit

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Nichts ist uns so sicher wie die Unsicherheit, dies gilt in besonderem Maße im Leben mit Kindern. 

Datum
16.12.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Bedürfnisorientiert erziehen?

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Basierend auf Erkenntnissen der Erziehungsstilforschung erkunden wir Relevanz, Risiko und Ressource einer bedürfnisorientierten Erziehungshaltung, entdecken so manchen gut getarnten Fallstrick und den einen oder anderen noch unentdeckten Schatz.

Datum
04.11.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Leg doch mal das Handy weg!

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

MEDIENerziehung, MEDIENkompetenz, MEDIENkonsum von Kindern

Datum
28.10.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Lisa, Paul, Ibrahim & Ayse – Vielfalt als Ressource für die Praxis?

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Die Zahl der Menschen, die aus den unterschiedlichsten Motiven ihre Herkunftsorte für kürzere oder längere Zeit oder sogar für immer verlassen (müssen), nimmt ständig zu. Hier geboren zu sein, da aufzuwachsen, dort zu arbeiten und zu leben und den Lebensabend anderswo zu verbringen, gehört zur alltäglichen Normalität. Geographische und biographische Bewegungen gehen Hand in Hand. Selbst in „alteingesessenen“ Familien findet sich bei genauerem Hinsehen häufig eine Migrationsgeschichte. Oft wird sie aber erst auf den zweiten Blick sichtbar: wenn Lebensgeschichten erzählt und reflektiert werden.

Datum
23.10.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Kinderschutz

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Wann ist ein Kind sicher und geschützt - in der Familie, im Kindergarten, in der Freizeit?

Datum
16.10.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details