Learning Outcomes
Gemeinsam mit unserer Workshopleiterin Beate Reiß wirst Du Dich mit demgekonnten Formulieren von Learning Outcomes beschäftigen.
Gemeinsam mit unserer Workshopleiterin Beate Reiß wirst Du Dich mit demgekonnten Formulieren von Learning Outcomes beschäftigen.
Eine Spielgruppe für max. 6 Kinder in Begleitung eines Elternteils nach den pädagogischen Vorstellungen von Emmi Pikler. Der Spielraum bietet Kindern die Möglichkeit, in einer entsprechend vorbereiteten Umgebung sich nach ihrem eigenen Tempo, Interesse und Bedürfnis auf Entdeckungsreise zu machen.Die Eltern werden dabei eingeladen ihr Kind bei seinem „Tun“ zu beobachten, ihre Interessen und Fähigkeiten wahrzunehmen und für das Kind da zu sein, wenn es nötig ist. Dies gibt dem Kind Sicherheit und es kann sich somit neugierig und ausdauernd der Erkundung seiner Umgebung widmen, Kontakte mit anderen Kindern aufnehmen und sich in Ruhe mit dem Material und den vorbereiteten Bewegungselementen vertraut machen. Die Elternabende sind ein wesentlicher Bestandteil des Spielraums. In diesen gemütlichen Gesprächsrunden reflektieren wir das Erlebte und es ist Platz für Fragen aus dem Alltag und rund um die Erziehung
fit for family Elternbildung
Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und ihre Widerstandsfähigkeit zu fördern. Was bedeutet Widerstandsfähigkeit? Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig? Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret unterstützen, schwierige Lebenslagen zu meistern? Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.
fit for family Elternbildung
Die Wurzeln für die Fähigkeit zur Resilienz werden schon in frühen Lebensjahren gelegt. Kinder sollen widerstandsfähig und stark für den Alltag werden. Eltern können dazu beitragen, indem sie den täglichen Umgang mit ihren Kindern bewusst gestalten. Was ist Resilienz? Was brauchen Kinder um stark zu sein? Wie können Eltern die Entwicklung von Resilienz fördern? Anmeldung per SMS an 0664 73484626 oder per Mail: ekiz.wipptal@aon.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link unter: www.fit-for-family.at . Online Raum ab 20:00 Uhr geöffnet.
für interkulturelle Mütter von Babies und Kleinkindern bis 2 Jahre
für interkulturelle Mütter von Babies und Kleinkindern bis 2 Jahre
Spielgruppe nach der Pädagogik von Emmi Pikler
Spielgruppe nach der Pädagogik von Emmi Pikler
Burgenländisches Bildungswerk
Was bedeutet Sexualerziehung in unterschiedlichen Altersphasen und wie kann die sexuelle Entwicklung von Kindern bis ins Jugendalter konstruktiv begleitet werden.
fit for family Elternbildung
Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und ihre Widerstandsfähigkeit zu fördern. Was bedeutet Widerstandsfähigkeit? Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig? Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret unterstützen, schwierige Lebenslagen zu meistern? Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.