Purzelbaum Feldkirch-Altenstadt 2 | Oktober 2022
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung
Kleksend, spielend, bewegend, jubelnd, staunend, erzählend und zuhörend... treffen sich Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern bis 4 Jahre.
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung
Kleksend, spielend, bewegend, jubelnd, staunend, erzählend und zuhörend... treffen sich Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern bis 4 Jahre.
Burgenländisches Bildungswerk
Es war das Internet, das unseren Familienalltag in den letzten zwei Jahrzehnten revolutionierte. Erwachsene sowie Kinder können mit drahtlosen Endgeräten immer und überall telefonieren, surfen, fernsehen, Computer spielen. Selbst unsere Arbeit erledigen wir vom entlegensten Ort der Welt. Ohne Zweifel hat die „neue“ Mobilität Vorzüge. Der falsche Gebrauch neuer Medien kann allerdings auch Nachteile bringen.
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung
Kleksend, spielend, bewegend, jubelnd, staunend, erzählend und zuhörend... treffen sich Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern bis 4 Jahre.
Burgenländisches Bildungswerk
In diesem Elternwebinar möchte die Referentin mit Ihnen das Thema Resilienz genauer beleuchten und Ihnen einige Impulse und Ideen an die Hand geben, um die Widerstandskraft von Kindern zu erhöhen, damit sie bessere Chancen haben, resilient zu sein.
Burgenländisches Bildungswerk
Kinder mit ADS und ADHS stoßen in der Schule und zu Hause immer wieder auf Herausforderungen. Dinge, die für andere selbstverständlich scheinen, machen ihnen besonders Mühe. Doch was ist AD(H)S eigentlich? Und was können Eltern tun, um ihre betroffenen Kindern gut zu unterstützen und ihnen Erfolgserlebnisse zu ermöglichen?
Burgenländisches Bildungswerk
Wir alle möchten einen guten Start für unsere Kinder und auch für uns als Eltern. Die Wichtigkeit der ersten Jahre ist bekannt, doch das "Wie, Wann und Warum" ist eine tägliche Herausforderung. Kinder entwickeln sich natürlich – sie schreien, sie trotzen, sie fordern uns heraus, sie leisten etwas.Und was brauchen Kinder von ihren Eltern? Welche Basiskompetenzen und Werte sollen Eltern ihnen mit auf den Weg geben? Und was möchten Eltern von ihren Kindern? Und wie sieht es mit den Erwartungen gegenüber den Aufgaben des Kindergartens aus? Besteht das Leben im Kindergarten "nur" aus Spiel?
Burgenländisches Bildungswerk
3. Termin der 3-teiligen Online-Vortragsreihe.
Burgenländisches Bildungswerk
2. Termin der 3-teiligen Online-Vortragsreihe. Thema des zweiten: Stress bei Kindern erkennen
Burgenländisches Bildungswerk
1. Termin der 3-teiligen Online-Vortragsreihe.Thema des ersten Moduls: Was Stress ist und was diesen beeinflusst
Burgenländisches Bildungswerk
Dieser Vortrag bietet die Möglichkeit, sich mit den Ansätzen der „Er-ziehung“ und der „Be-ziehung“ auseinanderzusetzen und hinzuschauen: Wie wollen wir unser Familienleben gestalten? Was ist uns besonders wichtig und wie können wir das auf liebevolle und nachhaltige Art und Weise erreichen?
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.