Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

fit for family Online – Kinder wertschätzend ins Leben begleiten Weil ich verstehen will, was du brauchst

fit for family Elternbildung

Der Alltag mit Kindern ist alles andere als immer einfach. Neben all den wunderschönen, fröhlichen, liebevollen Momenten ist er ab und an geprägt von Überlastung, Unsicherheit und Frustration. Was steckt denn eigentlich hinter: den Wutanfällen, die so plötzlich kommen können dem Holz-Zug, den der Pauli dem Max gerade wegnimmt dem „NEIN!“, das in manchen Zeiten das gefühlt einzige Wort ist, das man zu hören bekommt Ziel des Vortrags ist es, sich der kommunikativen Stolperfallen mit Kindern bewusst zu werden, den Gefühls-Wortschatz auszubauen und die eigene Haltung zu beleuchten.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Safer Internet, Smartphone & Co

fit for family Elternbildung

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - werden auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im Internet? Anmeldung: Tel: 0664 3635825 oder Mail: natalie.margreiter@dibk.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Familien Verband Schmirn

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Elternbildungsreihe März / April 2025

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten/Koroška

Vorträge für Eltern und Interessierte in Villach

Datum
29.04.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
9500
Ort
Villach
Bundesland
Kärnten
Details

Elternbildungsreihe März / April 2025

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten/Koroška

Vorträge für Eltern und Interessierte in Spittal an der Drau

Datum
25.04.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
9800
Ort
Spittal an der Drau
Bundesland
Kärnten
Details

fit for family – Lernschwierigkeiten erkennen und überwinden

fit for family Elternbildung

„Jedes Kind kann lernen – nur nicht zur selben Zeit und auf dieselbe Art und Weise.“ (G. Evans) Doch wie finde ich die für mein Kind geeignete Art zu lernen? Was kann ich tun, wenn der Lernalltag bereits Schwierigkeiten mit sich bringt? Wir betrachten gemeinsam ein paar gängige Alltagssituationen, die mit dem täglichen Lernen und der Hausaufgabensituation zu tun haben. Was kann helfen, wenn mein Kind nur herumzappelt und sich nicht konzentrieren kann? Was tun, wenn ständig Buchstaben vertauscht und Zahlen verdreht werden, auch wenn wir es noch so oft üben? Wie kann ich meinem Kind helfen, gelernte Inhalte auch im richtigen Moment abrufen zu können? Anmeldung: Tel. 0664 88169959 oder Mail: info@ekiz.or.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family Online – Kinder wertschätzend durchs Leben begleiten

fit for family Elternbildung

Der Alltag mit Kindern ist alles andere als immer einfach. Neben all den wunderschönen, fröhlichen, liebevollen Momenten ist er ab und an geprägt von Überlastung, Unsicherheit und Frustration. Was steckt denn hinter • den Wutanfällen, die so plötzlich kommen können, • dem Holz-Zug, den der Pauli dem Max gerade wegnimmt, • dem „NEIN!“, das in manchen Zeiten das gefühlt einzige Wort ist, das man zu hören bekommt?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Sicher durch die Unsicherheit

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Nichts ist uns so sicher wie die Unsicherheit, dies gilt in besonderem Maße im Leben mit Kindern. 

Datum
16.12.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Bedürfnisorientiert erziehen?

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Basierend auf Erkenntnissen der Erziehungsstilforschung erkunden wir Relevanz, Risiko und Ressource einer bedürfnisorientierten Erziehungshaltung, entdecken so manchen gut getarnten Fallstrick und den einen oder anderen noch unentdeckten Schatz.

Datum
04.11.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Lisa, Paul, Ibrahim & Ayse – Vielfalt als Ressource für die Praxis?

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Die Zahl der Menschen, die aus den unterschiedlichsten Motiven ihre Herkunftsorte für kürzere oder längere Zeit oder sogar für immer verlassen (müssen), nimmt ständig zu. Hier geboren zu sein, da aufzuwachsen, dort zu arbeiten und zu leben und den Lebensabend anderswo zu verbringen, gehört zur alltäglichen Normalität. Geographische und biographische Bewegungen gehen Hand in Hand. Selbst in „alteingesessenen“ Familien findet sich bei genauerem Hinsehen häufig eine Migrationsgeschichte. Oft wird sie aber erst auf den zweiten Blick sichtbar: wenn Lebensgeschichten erzählt und reflektiert werden.

Datum
23.10.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

Kinderschutz

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Tirol

Wann ist ein Kind sicher und geschützt - in der Familie, im Kindergarten, in der Freizeit?

Datum
16.10.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details