Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

Regulation und Co-Regulation des autonomen Nervensystems im Kontext Familie und Erziehung – Teil 1, ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

1. Termin des 2-teiliges Online-Seminars Nach diesen zwei Seminartagen haben sie das Handwerkzeug aufgeregte Nervensysteme, also das eigene aber auch die ihrer Umgebung, zu regulieren.Das heißt für die Praxis, dass Sie sich und Ihr Kind aber auch gegebenenfalls Ihre ganze Familie in aufgeregten Situationen beruhigen können.Denn ganz gleich wie Gruppenpanik entstehen kann, kann auch Gruppenberuhigung herbeigeführt werden! Man muss nur wissen wie!

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

Der Alltag mit einem Schulkind – Vorraussetzungen und praktische Tipps für ein erfolgreiches Lernen

Burgenländisches Bildungswerk

An diesem Vortragsabend geht die Referentin auf die geistigen, körperlichen, persönlichen und emotionalen Voraussetzungen von Kindern ein, die notwendig sind, damit Lernen gelingen kann. Wie man die damit verbundene Konzentrationsfähigkeit und die Motivation der Kinder steigern kann, wird von der Referentin an diesem Abend behandelt.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

Ein klares NEIN muss manchmal sein

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Kinder und Jugendliche brauchen sichere Grenzen und klare Orientierungspunkte, die Eltern erfolgreicher anbieten können, wenn sie in ihrem Handeln (selbst-)sicher sind. Diese Sicherheit und Klarheit lässt sich erarbeiten.

Es wird an folgenden Themen gearbeitet:
Erziehung ohne K(r)ampf – gibt es das?
Was ist mir persönlich in der Erziehung wichtig?
Wie kann ich Kindern liebevoll klare Orientierungspunkte anbieten und sichere Grenzen setzen?

Es ist zudem ausreichend Zeit für die Bearbeitung aktueller Fragestellungen und konkreter Erziehungssituationen der Teilnehmenden.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Trauergruppe für Hinterbliebene nach dem Tod suchtkranker Menschen

Österreichische Plattform „Verwaiste Eltern“

Angehörige stehen nach dem Tod ihres geliebten Menschen oft mit ihren Eindrücken und Emotionen alleine da. In dieser Runde geht es einfach ums Erzählen-dürfen, Zuhören und Sich-verstanden-fühlen.

Datum
06.02.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
9020
Ort
Klagenfurt/Ws
Bundesland
Kärnten
Details

fit for family – Digitale Lebenswelten – Cybermobbing und Sexting

fit for family Elternbildung

Die Begriffe "Sexting" und "Cybermobbing" geistern vermehrt durch die Medien. Das Tauschen und Verbreiten von anzüglichen Fotos ist bei Jugendlichen sehr beliebt. Ebenso werden Konflikte vermehrt im Internet ausgetragen. Was ist die Faszination von "Sexting"? Warum wollen Jugendliche mit Erwachsenen nicht über das Thema reden? Wie sieht die Rechtslage aus? Was kann man Jugendlichen im Umgang mit freizügigen Fotos raten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol - Zweigstelle Umhausen, Safer Internet

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Elternabend_ Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Wie kann ich mein Kind im Umgang mit digitalen Medien verantwortungsvoll begleiten? Welche Möglichkeiten, welche Risiken und Gefahren gibt es?
Wie kann ich meinem Kind digitale Grundkompetenzen näherbringen?
Wo und wie finde ich geeignete, empfohlene Inhalte für mein Kind?
Was sind aktuelle Trends auf dem Gebiet der Sozialen Netzwerke oder digitalen Spiele?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

fit for family Eltern Kids Coach – Mit MINT die Welt entdecken, … von Anfang an erlebnisorientiert, mit praktischen Experimenten, lustvoll und kreativ

fit for family Elternbildung

MINT ist eine Verbindung aus naturwissenschaftlichem Forschergeist, Spielen und Lernen mit allen Sinnen. Kinder erkunden die Welt spielend und mit großer Neugier. MINT ist überall und bietet Anregungen zum Staunen, Fragen und Experimentieren - situationsorientiert und spontan! Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Lernen – (k)ein Kinderspiel!

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Schule und Lernen bestimmen in vielen Familien den Alltag und sind manchmal belastend.

Themen des Vortrages sind unter anderem, wie Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen können und welche Methoden aus dem Gedächtnistraining sehr praktische Anwendung erfahren. Weiters gibt es hilfreiche Tipps und praktische Übungen, die für mehr Lernspaß und ein gelasseneres Umgehen mit dem Lernstress sorgen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Kindersicher unterwegs im Internet

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Für Kinder und Jugendliche gehören Internet und Smartphone zum Alltag. Deshalb ist es gerade für Eltern und Erziehungsberechtigte wichtig, bei Gefahren handlungssicher und ansprechbar zu sein.

Wo lauern Gefahren und welche rechtlichen Schritte gilt es hier zu beachten? Vom Ombudsmann bis zur Meldestelle, ab wann muss die Polizei involviert werden? Diese und andere Fragen sind Thema dieses Vortrags.

Teil 2 beschäftigt sich mit der Frage: Was macht mein Kind im Netz?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details