Familienurlaub plus Lignano/Italien
Schönstatt Familienbildungswerk
Eine Woche für die ganze Familie
Schönstatt Familienbildungswerk
Eine Woche für die ganze Familie
Burgenländisches Bildungswerk
An diesem Abend schaut die Referentin mit Ihnen hinter die Kulissen und ergründet die Beweggründe der Schulverweiger*innen. Warum „lohnt“ es sich für sie nicht zur Schule zu gehen oder sich nicht am Unterricht zu beteiligen? Selbstverständlich erhalten sie wie immer, im Alltag umzusetzende, praktische Tipps.
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Die „neuen Medien“ im Allgemeinen und das Smartphone im Besonderen stellen für Eltern eine Herausforderung dar, mit der sie im Zusammenleben mit ihren Kindern unweigerlich konfrontiert werden. Wir beschäftigen uns u.a. mit folgenden Fragen: Warum sind Medien für Kinder und Jugendliche so wichtig? Worauf sollten Sie besonders achten? Wie schaut eine gelungene Begleitung Ihrer Kinder aus? Was können Sie im konkreten (Not-)Fall tun?
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Die „Neuen Medien“ im Allgemeinen und das Smartphone im Besonderen stellen für Eltern eine Herausforderung dar, mit der sie unweigerlich im Zusammenleben mit ihren Kindern konfrontiert werden. Häufig verstehen Erwachsene nicht, was Kinder und Jugendliche so faszinierend finden – und für die Kinder und Jugendlichen wiederum sind Bedenken und Desinteresse der Erwachsenen unverständlich.
Wir beschäftigen uns unter anderem mit folgenden Fragen:
- Warum sind Medien für Kinder und Jugendliche so wichtig?
- Worauf sollten Sie besonders achten?
- Wie schaut eine gelungene Begleitung Ihrer Kinder aus?
Burgenländisches Bildungswerk
2. Termin des 2-teiligen Online-Workshops
Burgenländisches Bildungswerk
1. Termin des 2-teiligen Online-Workshops
Burgenländisches Bildungswerk
In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen die Schnellhelfer für ein gelungenes Leben in Balance.Neue Positionen im Leben bringen unser inneres Gleichgewicht oft ins Schwanken. Junge Menschen brauchen um Entscheidungen für sich und ihr Leben treffen zu können eine stabile innere Balance. Blockaden wie beispielsweise Prüfungsangst, Blackouts, Nervosität und Sprachverlust vor einer Gruppe, liegen oft neurologische Verschaltungen zugrunde. Neue Wege im Denken und Verhalten zeigt uns das Modell der Evolutionspädagogik. Mit den sieben Sicherheiten des Menschen, lernen wir selbstbewusst, selbstsicher zu Sein, Vertrauen zu haben und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
Burgenländisches Bildungswerk
Gerade das Thema Gewalt in der Familie ist von großer Bedeutung, da Kinder besonders verletzlich sind und oft nicht in der Lage sind, sich selbst zu schützen. Der Referent wird in seinem Vortrag unter anderem auf folgende Fragestellungen eingehen: Wo beginnt Gewalt und wie können wir sie vermeiden? Wie können wir unsere Kinder schützen und stärken, um ihnen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen? Wie erkennt man, dass ein Kind betroffen ist und was kann man tun, um ihm zu helfen?
Burgenländisches Bildungswerk
Die Referentin gibt einen Einblick in das große Feld „Förderung und Überforderung“ unserer Kinder.
Burgenländisches Bildungswerk
In diesem Tagesseminar wird der Referent im speziellen folgende Fragen behandeln:Wie entstehen Traumata bei Kindern und wie können wir sie erkennen? Wie kann man Traumaschutzmechanischnen gut begleiten und den betroffenen Kindern helfen? Welche Auswirkungen hat ein Trauma auf die Entwicklung der Kinder?Ein Tag um die Grundlagen der Psychotraumatologie kennenzulernen.
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.