Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

fit for family online – Humor & Sprache = Leichtigkeit

fit for family Elternbildung

Ein Lächeln und die bewusste Verwendung von Sprache können zu Leichtigkeit im Alltag führen. Wie kann ich durch meine Sprache Stress und Unzufriedenheit vermeiden? Wie hilft uns Humor im Alltag? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hall. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Online Freund*innen: Worauf Eltern achten sollten Teil 8, ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

TEIL 8 aus der 8-teiligen Vortragsreihe "Digitale Bildung für Eltern und Erziehungsberechtigte" Für Kinder und Jugendliche nehmen Freundschaften längst auch online einen hohen Stellenwert ein. Die Befürchtung die eigenen Kinder könnten von falschen FreundInnen ausgenutzt, belästigt oder missbraucht werden, ist nur allzu verständlich. Aber woran erkennt man Fake Profile, welche roten Flaggen lassen aufhorchen, und wie kann man seine Kinder davor schützen?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

Chat GPT – Wie KI Kinder und Jugendliche beim Lernen unterstützen kann Teil 7, ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

TEIL 7 aus der 8-teiligen Vortragsreihe "Digitale Bildung für Eltern und Erziehungsberechtigte" Chat GPT kann in vielen Bereichen beim Lernen unterstützen. Zum Beispiel bei einer Verbesserung eines selbstgeschriebenen Textes, dem Aufbau eines Referates oder der Erklärung einer schwierigen Rechenaufgabe. Möglichkeiten gibt es viele -  man muss wissen, wie man sie sinnvoll nutzt. Nach diesem Abend haben Eltern einen guten Überblick.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

fit for family – Treffpunkt Spiel und Sprich mit mir

fit for family Elternbildung

Sprachkompetenz fördern, Frühförderung von Kleinkindern von 1 - 3 Jahren mit Eltern. Die Treffen finden wöchentlich am Dienstag von 09:00-10:30 Uhr statt. Einstieg laufend möglich. Selbstbehalt € 10,- pro Monat. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Stadtgemeinde Schwaz

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Ich bin OK! Du bist OK!

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Wie können Eltern hilfreich bei Kinderstreit zur Seite stehen?
Welche Maßnahmen können helfen, Konflikten vorzubeugen oder sie in Würde zu regeln?
Wie gehen Eltern mit ihrem eigenen Stress in Konfliktsituationen um?
An diesem Abend bilden vertiefende Informationen zu den Themen Streit, Konflikte und Stress die Basis für einen Austausch über praxisnahe Methoden zu einem friedlichen Umgang miteinander und für entspannte soziale Kontakte.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Für’s Leben stark

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen – diese Schlagwörter sind in aller Munde. Aber was bedeuten sie genau und vor allem, wie entsteht das gute Gefühl für sich selbst? Wie können wir als Eltern dazu beitragen, dass unsere Kinder stark werden für ihr Leben? Was hat Selbstgefühl mit Mobbing zu tun? Inwieweit hilft ihnen ein gesundes Selbstgefühl dabei, in einer Welt voller Verlockungen klar zu kommen und ihren eigenen Weg zu gehen? Was unterscheidet Selbstgefühl von Selbstvertrauen und welchen Einfluss hat unser elterliches Verhalten darauf?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Riskant unterwegs

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Jugendliche sind in der Pubertät in vielen Situationen risikobereiter als Kinder und Erwachsene. Sie suchen die Herausforderung(en).

Dieses Angebot soll Erwachsenen dabei helfen, jugendliches Risikoverhalten besser zu verstehen, Risiken selber klarer zu erkennen und einzuschätzen sowie in der aktuellen Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Erste Hilfe leicht gemacht

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Kinder lernen mit einer erwachsenen Vertrauensperson gemeinsam bei verletzten, ansprechbaren Personen Erste Hilfe zu leisten. Wir lernen und wiederholen: Notruf absetzen, Ruhe bewahren, Basismaßnahmen setzen, Verbände anlegen.

Für Kinder ab 6 Jahren und eine erwachsene Vertrauensperson.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Ist das schon Mediensucht?

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Scrollen, Tippen, Wischen und dabei die Zeit vergessen: Soziale Medien, Spiele oder andere Apps haben eine enorme Sogwirkung und sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Da kann es vorkommen, dass Kinder und Jugendliche Aufgaben aufschieben, sich ablenken lassen oder gereizt werden. Doch wann spricht man von Mediensucht? Wie kann man einen guten Umgang mit digitalen Medien lernen? Und wie kann man als Elternteil das eigene Kind gut begleiten? Im Vortrag erhalten Eltern dafür Tipps und zudem wertvolle Hinweise zur Gestaltung ihres eigenen Medienkonsums.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details