Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

fit for family online – Verlieben, Verhüten & andere Fragen

fit for family Elternbildung

Die erste Liebe von Jugendlichen stellt auch deren Eltern vor völlig neue Herausforderungen und Fragen: "Das '1. Mal' findet immer früher statt!" - ein häufig gehörter Satz. Aber stimmt das überhaupt? Wie gehen Jugendliche tatsächlich mit Liebe, Beziehungen und Sexualität um? Und wie können Eltern ihre Kinder in Bezug auf die (erste) Liebe gut begleiten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hall. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Selbstgefühl und Selbstvertrauen

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen - wir nutzen diese Begriffe und glauben zu wissen, was wir meinen. Aber was bedeuten sie genau und vor allem, wie entsteht das gute Gefühl zu sich selbst? Wie können wir als Eltern dazu beitragen, dass unsere Kinder stark werden für ihr Leben? Inwieweit hilft ihnen ein gesundes Selbstgefühl dabei, in einer Welt voller Verlockungen klarzukommen und ihren eigenen Weg zu gehen? Was unterscheidet Selbstgefühl von Selbstvertrauen und welchen Einfluss hat unser elterliches Verhalten darauf?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

SELBST-SICHER mit den 7 Sicherheiten des Menschen – Evolutionspädagogik – ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

Neue Positionen im Leben bringen unser inneres Gleichgewicht oft ins Schwanken. Junge Menschen brauchen um Entscheidungen für sich und ihr Leben treffen zu können eine stabile innere Balance. Blockaden wie beispielsweise Prüfungsangst, Blackouts, Nervosität und Sprachverlust vor einer Gruppe, liegen oft neurologische Verschaltungen zugrunde. Neue Wege im Denken und Verhalten zeigt uns das Modell der Evolutionspädagogik. Mit den sieben Sicherheiten des Menschen, lernen wir selbstbewusst, selbstsicher zu Sein, Vertrauen zu haben und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

Erhalt der psychischen Gesundheit – ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

Dieser Vortrag soll die wichtigsten Informationen zur Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit vermitteln und auch praktische Tipps geben, wie diese im Alltag umsetzbar sind und auch Kindern und Jugendlichen gut nähergebracht werden können.Der Referent erläutert außerdem die wichtigsten regionalen Anlaufstellen. Denn was bei körperlichen Verletzungen längst völlig normal ist, sollte auch bei psychischen Herausforderungen gang und gebe werden: Hilfe zu holen, um raschestmöglich und nachhaltig wieder fit zu werden.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

Selbstgefühl und Selbstvertrauen

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen - wir nutzen diese Begriffe und glauben zu wissen, was wir meinen. Aber was bedeuten sie genau und vor allem, wie entsteht das gute Gefühl zu sich selbst? Wie können wir als Eltern dazu beitragen, dass unsere Kinder stark werden für ihr Leben? Inwieweit hilft ihnen ein gesundes Selbstgefühl dabei, in einer Welt voller Verlockungen klarzukommen und ihren eigenen Weg zu gehen? Was unterscheidet Selbstgefühl von Selbstvertrauen und welchen Einfluss hat unser elterliches Verhalten darauf?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Soziale Phobie: So lassen sich soziale Ängst überwinden – ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

Dieser Vortrag bietet einen Überblick über die Diagnose der Sozialphobie, erklärt Entstehungsmechanismen und Therapieansätze. Erziehungsberechtigten werden praktische Tipps präsentiert, wie sie mit diversen Ängsten umgehen und passende Hilfestellungen anbieten können.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

fit for family – Sichere Internet- und Handynutzung

fit for family Elternbildung

Im Workshop erhalten Sie Hilfe und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co kompetent unterstützen können. Sie erfahren auch, wie Sie bei Problemen (z.B. Cyber-Mobbing, Urheberrechtsverletzung, Zugang zu nicht jugendfreien Inhalten, ...) richtig reagieren. Elternabend. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, Safer Internet, VS Volders + VS Baumkirchen

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family ElternKidsCoach – Medienerziehung zwischen Anspruch und gesellschaftlicher Realität

fit for family Elternbildung

Moderne Medien sind Teil unser aller Lebensrealität, auch der kindlichen von Anfang an. Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Fragen: Wie gestaltet sich Mediennutzung innerhalb der Familie? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter von 1-6 Jahren? Wie beeinflussen Medien Kinder von 1-6 Jahren? Welche Möglichkeiten gibt es, moderne Medien im Zusammenleben mit Kindern sinnvoll und hilfreich einzusetzen. Anmeldung: Alter Widum Landeck, Martina Pfandler, Tel. 05442 68688, Mobil: 0677 64708215, Mail: bildung@alterwidum.at Rechtzeitige Anmeldung erbeten! Kosten: 30,00 € ohne Kursunterlagen. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details