Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

Zwischen Selbstzweifel und Welteroberung: Mein Mädchen und das Chaos der Gefühle, Teil 3_3

Burgenländisches Bildungswerk

Kein Kind ist wie ein anderes und junge Menschen in der Pubertät versinken nicht immer in einem emotionalen Chaos. Doch oft wechseln das Bedürfnis nach Erwachsensein und ein Sich-klein-und-kindlich-fühlen einander ab. Und das Mädchen, dass gerade noch ein Kind war, zeigt sich immer wieder anders als gewohnt. Wie können Eltern bzw. Bezugspersonen junge Mädchen im Umgang mit ambivalenten oder belastenden Gefühlen und Situationen begleiten und sie in ihrer emotionalen Kompetenz unterstützen?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Zwischen inneren und äußeren Bildern: Mein Mädchen und seine Selbstwahrnehmung, Teil 2_3

Burgenländisches Bildungswerk

Junge Menschen in der Pubertät strecken ihre Fühler aus und beginnen Bilder und Informationen zum Themenbereich Sexualität aus diversen Medien vermehrt und anders zu rezipieren. Auf der Suche nach Identität werden äußere Bilder, Inszenierungen und Schönheitsideale oft als Orientierungshilfe genutzt, was Druck machen und Verwirrung stiften kann. Was kann ein elterlicher Input in eine positive Körperwahrnehmung sein, und wie können sie ein konstruktives Selbstbild der eigenen Tochter unterstützen?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Zwischen Nähe und Distanz: Mein Mädchen in der Pubertät, Teil 1_3

Burgenländisches Bildungswerk

Am langsamen Übergang zum Erwachsenwerden beginnen junge Menschen sich von den Eltern bzw. nahen Bezugspersonen abzugrenzen.Diese Entwicklungsaufgabe zeigt sich oft darin, dass Themen wie Sexualität oder Emotionalität weniger oder gar nicht mehr mit den Eltern verhandelt werden. Wie können Eltern mit dieser oft als Herausforderung erlebten Phase umgehen und junge Mädchen positiv in ihrer (sexuellen) Entwicklung begleiten?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Online – Informationsveranstaltung „Love and Respect“

Verein Hazissa

Die Informationsveranstaltung richtet sich an Eltern und Bezugspersonen von Jugendlichen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Steiermark
Details

Vortrag: Es gibt keine schwierigen Kinder

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

In Situationen, die uns überfordern, rufen wir unbewusst negativ "erlernte" Muster aus unserer Kindheit ab - in der Beziehung bzw. im Umgang mit unseren Kindern endet dies dann meist in Machtkämpfen und mit Tränen.Was lässt uns so reagieren und warum eskalieren Situationen im Alltag?Wie können wir uns selbst erkennen?Wie gelingt es uns als Eltern unsere Emotionen zu regulieren?Wir erfahren die Beantwortung dieser Fragen und finden über uns selbst den Weg zu einer achtsamen Beziehung mit unseren Kindern.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Vorarlberg
Details

fit for family onine – Safer Internet, Smartphone & Co

fit for family Elternbildung

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - werden auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im Internet? Anmeldung: Tel: 0664 88169959; Mail: info@ekiz.or.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Söllandl

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Zu viel Neugier? Zu wenig Antworten?

fit for family Elternbildung

Psychosexuelle Entwicklung im Alter von 2-6 Jahren. Wenn kleine Kinder ihren Körper entdecken, kann seitens der Eltern Unsicherheit entstehen. Welches Verhalten ist Teil einer gesunden Entwicklung? Welche Grenzen müssen gewahrt werden? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Anmeldung beim Eltern-Kind-Zentrum Kramsach, office@ekiz-kramsach.at, Tel. 0650 5650020. ZOOM Link wird am Vortragstag versendet! Wir bitten bei Verhinderung um verlässliche Absage bis 3 Tage vor der Veranstaltung! Online Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet.. Freiwillige Spenden! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Kramsach

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Hilfe, mein Kind ist online

fit for family Elternbildung

Kinder im Volksschulalter nutzen zunehmend Smartphones, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Der Vortrag konzentriert sich darauf, wie Eltern ihren Kindern beim verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphones helfen und unterstützen können. Was ist beim Kauf eines Smartphones zu bedenken? Wie kann ich mein Kind bei der Smartphonenutzung unterstützen? Mit welchen Trends werden meine Kinder schon in der Volksschule konfrontiert? Kontrolle oder Vertrauen? Anmeldung: Tel: 0660 5431858, Mail: info@ekiz-zirl.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Zirl, Safer Internet

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Kinderschutzpaket – für päd. Einrichtungen, Pfarren & Menschen, die mit Kindern arbeiten

fit for family Elternbildung

Immer wieder berichten Medien von Missbrauchsfällen in pädagogischen Einrichtungen oder Vereinen. Ziel dieser Fortbildung ist es, die anvertrauten Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Dabei ist es nötig, das Verhalten von Kindern und Jugendlichen in Bezug auf Sexualität zu verstehen und mehr Sicherheit im Umgang mit und beim Sprechen über Sexualität zu gewinnen. Die Fortbildung vermittelt ein einschlägiges Wissen über sexualisierte Gewalt, Täter:innen-Strategien und unterstützt dabei, problematisches Verhalten von Kolleg:innen besser zu erkennen. Außerdem werden gezielte Handlungsstrategien vorgestellt, ab wann man Hilfe in Anspruch nehmen sollte und wo man sie erhält. In-house Schulung für das Eltern-Kind-Zentrum Wattens Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wattens .

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Belohnen – Das postmoderne Bestrafen Weil Freiwilligkeit die Bindung stärkt

fit for family Elternbildung

Wer sich die Zähne putzen lässt, darf noch fernsehen. / Wer schön schreibt, bekommt einen Sticker. / Wer gute Noten heimbringt, darf sich im Spielzeugladen ein Geschenk aussuchen… Doch Belohnungen motivieren nicht, sie schaden auf Dauer sogar! Dieser Vortrag gibt Ihnen Einblicke, welche Auswirkung Belohnungen auf die Psyche und das Verhalten von Menschen haben, wie diese langfristig die vorhandene Motivation beeinflussen, welche Alternativen es dazu gibt. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hall. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw . Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details