eltern.tisch Moderator:innenschulung Modul 1 Wien-Churhaus
Katholisches Bildungswerk Wien
Begegnungsraum für Menschen – miteinander reden über das Eltern sein.
Katholisches Bildungswerk Wien
Begegnungsraum für Menschen – miteinander reden über das Eltern sein.
fit for family Elternbildung
Sprachkompetenz fördern, Frühförderung von Kleinkindern von 1 - 3 Jahren mit Eltern. Die Treffen finden wöchentlich am Dienstag von 09:00-10:30 Uhr statt. Einstieg laufend möglich. Selbstbehalt € 10,- pro Monat. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Stadtgemeinde Schwaz
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Wie können Eltern hilfreich bei Kinderstreit zur Seite stehen?
Welche Maßnahmen können helfen, Konflikten vorzubeugen oder sie in Würde zu regeln?
Wie gehen Eltern mit ihrem eigenen Stress in Konfliktsituationen um?
An diesem Abend bilden vertiefende Informationen zu den Themen Streit, Konflikte und Stress die Basis für einen Austausch über praxisnahe Methoden zu einem friedlichen Umgang miteinander und für entspannte soziale Kontakte.
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen – diese Schlagwörter sind in aller Munde. Aber was bedeuten sie genau und vor allem, wie entsteht das gute Gefühl für sich selbst? Wie können wir als Eltern dazu beitragen, dass unsere Kinder stark werden für ihr Leben? Was hat Selbstgefühl mit Mobbing zu tun? Inwieweit hilft ihnen ein gesundes Selbstgefühl dabei, in einer Welt voller Verlockungen klar zu kommen und ihren eigenen Weg zu gehen? Was unterscheidet Selbstgefühl von Selbstvertrauen und welchen Einfluss hat unser elterliches Verhalten darauf?
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Jugendliche sind in der Pubertät in vielen Situationen risikobereiter als Kinder und Erwachsene. Sie suchen die Herausforderung(en).
Dieses Angebot soll Erwachsenen dabei helfen, jugendliches Risikoverhalten besser zu verstehen, Risiken selber klarer zu erkennen und einzuschätzen sowie in der aktuellen Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Kinder lernen mit einer erwachsenen Vertrauensperson gemeinsam bei verletzten, ansprechbaren Personen Erste Hilfe zu leisten. Wir lernen und wiederholen: Notruf absetzen, Ruhe bewahren, Basismaßnahmen setzen, Verbände anlegen.
Für Kinder ab 6 Jahren und eine erwachsene Vertrauensperson.
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Scrollen, Tippen, Wischen und dabei die Zeit vergessen: Soziale Medien, Spiele oder andere Apps haben eine enorme Sogwirkung und sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Da kann es vorkommen, dass Kinder und Jugendliche Aufgaben aufschieben, sich ablenken lassen oder gereizt werden. Doch wann spricht man von Mediensucht? Wie kann man einen guten Umgang mit digitalen Medien lernen? Und wie kann man als Elternteil das eigene Kind gut begleiten? Im Vortrag erhalten Eltern dafür Tipps und zudem wertvolle Hinweise zur Gestaltung ihres eigenen Medienkonsums.
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Scrollen, Tippen, Wischen und dabei die Zeit vergessen: Soziale Medien, Spiele oder andere Apps haben eine enorme Sogwirkung und sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Da kann es vorkommen, dass Kinder und Jugendliche Aufgaben aufschieben, sich ablenken lassen oder gereizt werden.
Doch wann spricht man von Mediensucht? Wie kann man einen guten Umgang mit digitalen Medien lernen? Und wie kann man als Elternteil das eigene Kind gut begleiten? Im Vortrag erhalten Eltern dafür Tipps und zudem wertvolle Hinweise zur Gestaltung ihres eigenen Medienkonsums.
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Kinder sind sehr schnell abgelenkt und können sich oft nicht länger als 10 Minuten konzentrieren. Wie kann Konzentration gezielt gefördert werden und welche Fakten rund um Konzentration gilt es zu wissen? Wann spricht man bei Kindern von Konzentrationsschwierigkeiten? Diese und andere Fragen werden beantwortet. Die Referentin liefert darüber hinaus Tipps und Tricks, um Konzentration zu fördern sowie spezielle Übungen für Kinder. Bleibt konzentriert!
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Nährstoffreiches Superfood ist in aller Munde, doch auf was gilt es dabei zu achten? Müssen es immer Chiasamen oder Gojibeeren aus fernen Ländern sein?
Gemeinsam beschäftigen wir uns mit genussvollem Essen aus der Biosphäre, welches nicht nur schmeckt, sondern auch als Superfood unseren Körper bestens versorgt und unseren Sinnen Gutes tut. Rezeptvorschläge inklusive.
Diese Online-Veranstaltung wird von den Bildungswerken Muhr und Zederhaus gemeinsam angeboten.
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.