Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Herausforderungen im Erziehungsalltag

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

fit for family online – Weil du es dir SELBST WERT sein darfst

fit for family Elternbildung

"Ich mag mich. Ich fühle mich wohl mit mir selbst. Ich bin gut so wie ich bin.“ Ein herzliches Willkommen an alle, die sich beim Aussprechen dieser Sätze so ganz und gar nicht wohl fühlen. Warum dies so ist und wie man das (wieder) in den Griff bekommen kann, wird im Vortrag anhand folgender Fragen erläutert: • Was ist eigentlich Selbstwert? Wo kommt er her und wo geht er hin? • Welche Probleme bringt ein geringer Selbstwert auch familiär mit sich? • Wie stärke ich meinen Selbstwert und was hat das mit meinem Kind zu tun? Anmeldung:Tel: 0650 5619978 oder Mail: office@ekiz-kramsach.at WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Zoom Link wird am Vortragstag zugesendet! Wir bitten bei Verhinderung um verlässliche Absage bis 3 Tage vor der Veranstaltung! Online Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Eltern-Kind-Zentrum Kramsach

Datum
22.04.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Den Selbstwert von Jugendlichen stärken

fit for family Elternbildung

Die Pubertät birgt viele Herausforderungen für Jugendliche, aber auch für deren Eltern und das gesamte Familiengefüge. Ein schwacher Selbstwert kann Auslöser für zahlreiche Schwierigkeiten bis hin zu Krankheitsbildern sein. Was Eltern über Selbstwert wissen können. Welche Grundvoraussetzungen braucht es, damit Eltern eine Stütze sein dürfen. Wie kann Stärkung für Jugendliche zu Hause konkret aussehen? Anmeldung: Tel: 0664 75048968 oder Mail: hallo@ekiz-silz.info Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Datum
29.04.2025
Uhrzeit
19:30
PLZ
6424
Ort
Silz
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Sichere Internet- & Smartphonenutzung

fit for family Elternbildung

Smartphone und Internet sind in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Längst hat die digitale Welt auch die Kinder und Jugendlichen erreicht und birgt Faszination und Risiko gleichermaßen. Wie können Eltern verantwortungsvoll damit umgehen? In der Veranstaltung erhalten Sie Unterstützung und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren Verwendung von Internet, Handy & Co kompetent unterstützen können. Sie erfahren, wie Sie bei Problemen (z.B. Cyber-Mobbing, Urheberrechtsverletzungen, Zugang zu nicht jugendfreien Inhalten,...) richtig reagieren. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw. Online Raum ist ab 18:45 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, VS Schule am Inn

Datum
07.05.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Grünes Essen mag ich nicht

fit for family Elternbildung

Eine gesunde Ernährung ist nicht immer einfach. Alles richtig machen zu wollen ist fast schon eine richtige Wissenschaft. Noch dazu kommt, dass Kleinkinder bei der gesunden Ernährung nicht immer mitspielen wollen. „Nein, das mag ich nicht!“ ist vielen Müttern bekannt. Welche Möglichkeiten gib es, Kinder vielleicht doch zu gesunden Lebensmitteln zu motivieren? Tipps und Tricks für die Umsetzung bewusster Ernährung mit Kindern. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich.Link: .https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online-Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Anmeldung bis Dienstag, 06.05.2025, Tel: 0664 4230619, Mail: kk-holzgau@tsn. Mtitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Eltern-Kind-Zentrum Lechtal

Datum
12.05.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Bewegung macht schlau

fit for family Elternbildung

Das Schulkind wird mit der Hausaufgabe nicht fertig, das Kindergartenkind wird immer lauter und unruhiger, das Kleinkind ist ungeschickt und unsicher. Selbst ist man müde… Bewegung? Heute nicht… Dabei hilft BEWEGUNG sich zu konzentrieren, ruhiger zu werden, sicherer zu werden und steigert nebenbei die Intelligenz. BEWEGUNG entspannt den familiären Alltag und unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung. BEWEGUNG - das Tor zum Lernen und Leben! Alltagsintegriert, einfach, lustvoll! Mach mit.

Datum
14.06.2025
Uhrzeit
09:00
PLZ
6500, 6260
Ort
Landeck - Alter Widum, Bruck am Ziller
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Nur mir gehört mein Körper

fit for family Elternbildung

Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder. Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen? Welche Rolle spielt dabei das Bennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber? Welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Liebevoll Grenzen setzen

fit for family Elternbildung

Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich. Wie können wir unseren Kindern Orientierung geben und ihnen Werte vermitteln? Welche Grenzen müssen sein und wie lernen Kinder diese zu respektieren? Wie können wir der "Nörgelfalle" entkommen und Machtkämpfe vermeiden? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Kinderkrippe Sonnenblume. Die Vortrag findet im Zuge des Elternabends der Kinderkrippe Sonnenblumen statt.

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
6176, 6424
Ort
Völs, Silz
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – „Richtig“ schimpfen – (wie) geht das?

fit for family Elternbildung

Der ganz normale Erziehungsalltag: Kinder testen die Haltbarkeit von Regeln und Grenzen aus und Eltern müssen darauf reagieren. Schimpfen geht am schnellsten. Aber das nervt! Wieso tappen wir als Eltern immer wieder in die "Schimpffalle", auch wenn wir es gar nicht möchten? Was bewirkt schimpfen bei uns und was bei unseren Kindern? Welche Alternativen gibt es dafür? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw. Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hall

Datum
20.05.2025
Uhrzeit
14:45
PLZ
6271
Ort
Uderns
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Das wirft mich nicht um

fit for family Elternbildung

Was Kinder stark und widerstandsfähig macht. Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern. Was bedeutet Widerstandsfähigkeit? Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig? Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebenslagen zu meistern? Anmeldung: Andrea Wibmer, info@eltern-kind-treff.at oder Tel. 0660 9223224

Datum
26.05.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Brave Kinder – gute Kinder! Oder?

fit for family Elternbildung

Wie eine gleichwürdige Beziehung mit unseren Kindern gelingen kann. Als Eltern ist es unser Wunsch, dass Erziehung funktioniert. Sie soll bewirken, dass unsere Kinder das tun, was wir von ihnen einfordern. Allerdings trägt diese Art des Elternseins kaum dazu bei, eine erfüllende und aufrichtige Eltern-Kind-Beziehung entstehen zu lassen. Darüber hinaus erschwert es den Kindern als Erwachsene ein gelungenes und selbst bestimmtes Leben aufbauen und führen zu können. Von der Eltern-Kind-Konstellation zum Ich und Du - und wozu das gut sein soll. Wie wir unsere Kinder dazu ermutigen können, in die Verantwortung zu gehen und ihr Potential zu leben. Begegnung, Mut und Lebensfreude statt Machtkampf und Stress. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://us06web.zoom.us/j/84636054867?pwd=Ik2nJZriaZECwo98kGqaA5VlweBjyr.1 Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EKiZ Vorderes Zillertal

Datum
17.04.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details