Hochsensible Kinder im Familienalltag begleiten – Teil 1 – ONLINE
Burgenländisches Bildungswerk
3. Termin der 4-teiligen Online-Vortragsreihe "Superfühlhelden im Alltag - Leben mit hochsensiblen Kindern"
Burgenländisches Bildungswerk
3. Termin der 4-teiligen Online-Vortragsreihe "Superfühlhelden im Alltag - Leben mit hochsensiblen Kindern"
Burgenländisches Bildungswerk
2. Termin der 4-teiligen Online-Vortragsreihe "Superfühlhelden im Alltag - Leben mit hochsensiblen Kindern"
Burgenländisches Bildungswerk
1. Termin der 4-teiligen Online-Vortragsreihe "Superfühlhelden im Alltag - Leben mit hochsensiblen Kindern"
Burgenländisches Bildungswerk
4-teilige Online-Vortragsreihe
Burgenländisches Bildungswerk
An diesem Abend beschäftigen wir uns mit Situationen in denen auf die Präsenz von digitalen Medien verzichtet werden sollte und mit den Vorteilen digitaler „Frei - Zeiten“. Keineswegs geht es darum sie aus dem Leben zu verbannen sondern vielmehr darum wie man sie sinnvoll, gewinnbringend und beziehungsfördernd in den Alltag integriert.
Burgenländisches Bildungswerk
"Bindung" beschreibt das angeborene Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit. Die sichere Bindungsbeziehung zwischen Eltern und Kind dient als Schutzfaktor für die Gesundheit des Kindes und bietet einen guten Start ins Leben. In diesem Vortrag wird unter anderem besprochen was Bindung ist und wie eine sichere Bindung gefördert werden kann.
Burgenländisches Bildungswerk
Mag. Dr. Iris Schöberl bespricht in ihrem Vortrag unter anderem wie ein gesundheitsförderndes Stressmanagement bei Kindern gefördert werden kann.
Burgenländisches Bildungswerk
Die Fragen, warum Kinder überhaupt Ängste haben und welche „Aufgaben“ sie für die Entwicklung des Kindes haben sind ebenso Inhalte des Abends, wie die Möglichkeiten der Eltern ihren Kindern Angst zu nehmen.
Burgenländisches Bildungswerk
Mag. Sigrid Holler-Stangl, Bakk. erläutert in Ihrem Vortrag unter anderem auf folgende Fragestellungen näher eingehen. Woher kommen diese Phobien und Ängste? Was hilft dagegen und wie kann ich mein Kind unterstützen?
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Hurra, ich komme in die Schule!
Mit der Freude auf den Schuleintritt tauchen Fragen auf:
- Welche Anforderungen gibt es für mein Kind und für uns Eltern?
- Wird mein Kind die Schule gut schaffen?
- Wie kann ich mein Kind unterstützend begleiten?
- Warum ist es wichtig, meinem Kind Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken?
Diese und weitere Fragen rund um das Thema Schuleintritt werden beantwortet.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Bestimmungen statt.Montag
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.