Aufgabe und Angebote des Jugendamtes
Verein Miteinander Lernen, Birlikte Ögrenelim
.
Verein Miteinander Lernen, Birlikte Ögrenelim
.
Burgenländisches Bildungswerk
Was bedeutet Sexualerziehung in unterschiedlichen Altersphasen und wie kann die sexuelle Entwicklung von Kindern bis ins Jugendalter konstruktiv begleitet werden.
fit for family Elternbildung
Elternabend. In der 4. Klasse VS stehen Kinder in ihrer körperlichen Entwicklung an der Schwelle zur Pubertät. Ihr Interesse an den Vorgängen rund um Schwangerschaft und Geburt ist groß. Nicht umsonst steht Sexualkunde im Lehrplan der 4. Klasse. Gleichzeitig werden die Kinder über Filme, Zeitschriften, Handys oder auf dem Schulhof mit Informationen rund um Erwachsenen-Sexualität konfrontiert. Im Rahmen des Elternbildungs-Abends erhalten Sie einen Einblick in das Workshop-Geschehen und werden gestärkt für eine sensible Begleitung von Kindern auf dem Weg in die Pubertät. Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.
fit for family Elternbildung
Elternabend. In der 4. Klasse VS stehen Kinder in ihrer körperlichen Entwicklung an der Schwelle zur Pubertät. Ihr Interesse an den Vorgängen rund um Schwangerschaft und Geburt ist groß. Nicht umsonst steht Sexualkunde im Lehrplan der 4. Klasse. Gleichzeitig werden die Kinder über Filme, Zeitschriften, Handys oder auf dem Schulhof mit Informationen rund um Erwachsenen-Sexualität konfrontiert. Im Rahmen des Elternbildungs-Abends erhalten Sie einen Einblick in das Workshop-Geschehen und werden gestärkt für eine sensible Begleitung von Kindern auf dem Weg in die Pubertät.
Burgenländisches Bildungswerk
An diesem Abend wird die Fachreferentin Mag. Daniela Plohovits-Kittelmann Strategien aufzeigen und Tipps geben, wie man mit einem Kind umgeht bzw. ihm zur Seite steht, wenn es selber betroffen ist –gerade auch, wenn dies außerhalb der elterlichen Reichweite (wie z.B. in der Schule) der Fall ist.
Burgenländisches Bildungswerk
In diesem Impuls-Vortrag erfahren Sie einerseits, warum Authentizität und Präsenz so wesentlich im Zusammenleben mit Kindern sind und andererseits, wie Sie diese im Alltag gut leben können - anhand praktischer Beispiele und Ihrer Fragen aus Ihrem Familienalltag.
Burgenländisches Bildungswerk
Um unterschwellige Geschwisterkonflikte von Beginn an vorzubeugen und um Ihr Kind optimal dabei unterstützen und begleiten zu können, ein geliebtes und sicheres großes Geschwisterchen zu werden, vermittelt dieser Vortrag Verständnis für die Gefühlswelt Ihres Kindes. Praktische Tools, wie Sie sein Selbstgefühl in dieser Zeit stärken können runden den Abend ab.
Burgenländisches Bildungswerk
In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über die Wichtigkeit der Autonomiephase (der sogenannten „Trotzphase“) und über einen achtsamen Umgang mit Emotionen, das Begleiten durch Wut, Frustration und Traurigkeit.
Burgenländisches Bildungswerk
Dieser Online-Vortrag vereint Wissen und Tools aus der (Entwicklungs-)psychologie, der Existenzanalyse, dem Kinder- und Jugendcoaching und der Selbstwertlehre und führt ein in die Arbeit mit Ressourcenkarten, Märchen, Schatzkisten, dem Inneren Kind, abendlichen Gesprächsritualen und vielem mehr.
Katholisches Bildungswerk Kärnten
ONLINE: Was Familien stärktOnline-Vortrag im Rahmen der Reihe "Family Basics" - Informationen, Impulse und Anregungen für das Leben mit KindernJede Familie ist anders. Was aber alle eint, ist die Suche nach praxistauglichen Antworten auf wichtige Fragen: Was hilft unseren Kindern beim Wachsen? Wie können wir zu einem guten Miteinander finden? Wie Beruf und Familie in Einklang bringen?Referentin: Martina KleinAnmeldung ist nicht erforderlich. Bitte über folgende Zoom-ID einwählen: 839 0578 3154.Die Kosten der Veranstaltung übernimmt das Katholische Bildungswerk Kärnten. Gerne kann der Link an andere Interessierte weitergeleitet werden.
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.