Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Herausforderungen im Erziehungsalltag

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Mein Kind kommt in die Schule

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Hurra, ich komme in die Schule!

Mit der Freude auf den Schuleintritt tauchen Fragen auf:
 Welche Anforderungen gibt es für mein Kind und für uns Eltern?
 Wird mein Kind die Schule gut schaffen?
 Wie kann ich mein Kind unterstützend begleiten?
 Warum ist es wichtig, meinem Kind Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken?

Diese und weitere Fragen rund um das Thema Schuleintritt werden beantwortet.
Im Anschluss an den Infoabend steht Dir. Karl Waluschnig von der VS Berndorf für Elternfragen zur Verfügung.

Der Infoabend ist eine Kooperation der Volksschulen Berndorf (Dir. Karl Waluschnig), Seeham (Dir. Christiane Steger) und Mattsee (Dir. Isabella Schaumburger).

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Lehrgang „ELTERN KOMPETENZ“ in 4 Modulen, ONLINE und PRÄSENZ

Burgenländisches Bildungswerk

Der Lehrgang findet an 4 Wochenenden jeweils Freitag abends von 18.00 - 20.00 Uhr online und Samstag vormittags von 9.30 - 13.30 in Präsenz in Großhöflein in der Großhöfleiner Zeche, Eisenstädter Straße 31, Großhöflein statt.Modul 1: Freitag, 3.2 und Samstag, 4.2.2023Kindgerecht einsteigen - entspannt bleibenModul 2: Freitag 17.3. und Samstag 18.3.2023Entspannt erziehen - stressfrei reagierenModul 3: Freitag, 14.4. und Samstag, 15.4.2023Dauerbrenner LernenModul 4: Freitag, 12.5. und Samstag, 13.5.2023Streit, Konflikt und Eskalation

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Erfolgreiche Kommunikation in der Familie und im sozialen Umfeld

Burgenländisches Bildungswerk

„Richtig kommunizieren im Familien- und Berufsalltag ist oft eine wahre Herausforderung – sind doch die Anforderungen an Eltern/Erziehungsberechtigte/Berufstätige heutzutage enorm! Dieser Vortrag beschäftigt sich nicht nur mit den Stolperfallen der Kommunikation, sondern gibt auch gleich Ansätze, was man tun kann, um sich selbst (die eigenen Muster) und die anderen Familienmitglieder besser verstehen zu lernen. So klappt´s dann auch mit der Kommunikation ..."

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

fit for family – Entwicklungsschritte im 3. Lebensjahr

fit for family Elternbildung

In jeder Entwicklungsphase stellen Kinder ihre Eltern vor spezifische neue Herausforderungen. Elterngespräch, kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Freiwillige Spenden! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Caritas Zentrum Zillertal

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Entwicklungsschritte im 2. Lebensjahr

fit for family Elternbildung

In jeder Entwicklungsphase stellen Kinder ihre Eltern vor spezifische neue Herausforderungen. Elterngespräch, kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Freiwillige Spenden! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Caritas Zentrum Zillertal

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Hallo! Merhaba! Dobro Jutro!

fit for family Elternbildung

In Kindergärten ist die Zusammensetzung der Gruppen durch unterschiedliche Erstsprachen der Kinder geprägt und Mehrsprachigkeit somit Alltag. Die Akzeptanz und Förderung der Erstsprache ist die grundlegende Voraussetzung für das Erlernen jeder weiteren Sprache. Wie gehe ich mit der multikulturellen Situation um? Wie kann ich die Erst-, Zweit- oder sogar Drittsprache fördern? Anmeldung erforderlich! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hopfgarten WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: www.fit-for-family.at Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Meinem eigenen Sprachverhalten auf der Spur

fit for family Elternbildung

„Beim Essen und beim Trinken sind wir viel achtsamer mit dem, was wir in den Mund nehmen, als beim Sprechen", so Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf. Worte, Sätze, Redewendungen - alle verwenden wir sie tagtäglich, doch selten machen wir uns bewusst Gedanken darüber, was wir damit auslösen. Durch das Reflektieren und Verändern der eigenen Sprachgewohnheiten, ändern sich auch Stimmungen, Konflikte, Begegnungen, Einstellungen und Haltungen. Es macht Spaß, sich damit zu beschäftigen und hat verblüffende Auswirkungen. Anmeldung: Tel: 05242 72848. Unkostenbeitrag für Kaffee. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Schwaz

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details