„Wie sprichst du mit deinem Kind?“ Von der Macht unserer Worte
Impulsworkshop zum Kennenlernen der Gewaltfreien Kommunikation für Eltern
Impulsworkshop zum Kennenlernen der Gewaltfreien Kommunikation für Eltern
Hilfreiche Begleitung von Kindern mit Verlusterfahrung
Impulsworkshop zum Kennenlernen der Gewaltfreien Kommunikation für Eltern
Eine Portion Glück für die ganze Familie
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Diese Veranstaltung bietet Ihnen Informationen zu den Themen Wochengeld
und Kinderbetreuungsgeld sowie weitere sozialversicherungsrechtliche
Konsequenzen (Pension, Krankenversicherung usw.)
Auf folgende Fragen wird im Vortrag eingegangen:
Wie lange und in welcher Höhe besteht ein Anspruch auf Wochengeld?
Welche Variante des Kinderbetreuungsgeldbezuges ist für die Einzelne/
den Einzelnen die Beste?
Was ist die Beihilfe zum Kinderbetreuungsgeld
und für wen ist sie gedacht?
Wie viel darf man zum Kinderbetreuungsgeld
dazuverdienen und was passiert im Falle einer Überschreitung der
Zuverdienstgrenze?
Besteht ein Krankenversicherungsschutz?
Welche Auswirkungen haben Kinderbetreuungszeiten auf die Pension?
Was muss ich bei einem Wiedereinstieg ins Erwerbsleben beachten?
fit for family Elternbildung
Kinder werden regelmäßig von heftigen Gefühlen überflutet. Es ist schön, an der kindlichen Freude Anteil zu nehmen, aber es kann schwierig sein, mit Wut, Angst, Aggression oder Traurigkeit umzugehen. Welche Möglichkeiten haben Kinder mit extremer Wut oder Aggression umzugehen? Was tun, wenn ein Schimpfwort nach dem anderen ausprobiert wird? Wie können Kinder Gefühle in geeigneter Form zum Ausdruck bringen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Schwaz Anmeldung erforderlich bis: 13.03.23, Tel: 05242 72848, www.ekiz-schwaz.at
fit for family Elternbildung
Die Begriffe "Sexting" und "Cybermobbing" geistern vermehrt durch die Medien. Das Tauschen und Verbreiten von anzüglichen Fotos ist bei Jugendlichen sehr beliebt. Ebenso werden Konflikte vermehrt im Internet ausgetragen. Was ist die Faszination von "Sexting"? Warum wollen Jugendliche mit Erwachsenen nicht über das Thema reden? Wie sieht die Rechtslage aus? Was kann man Jugendlichen im Umgang mit freizügigen Fotos raten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol - Zweigstelle Umhausen, Safer Internet
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Gelingende Familienbeziehungen sind ein wesentlicher Faktor für unser Wohlergehen. Veränderungen der familiären Situation, welche die Geburt eines Kindes mit sich bringen, stellen vielfältige Anforderungen an das Paar. Gewohnte, alltägliche Abläufe verändern sich, neue kommen hinzu. Für Väter tauchen u.a. folgende Fragen auf: Wie gewährleiste ich, dass die Partnerschaft nicht unter der Veränderung leidet?Welche Rolle kommt mir als Vater zu? Was benötigt mein Kind? Was tue ich, wenn ich erkennen muss, dass ich – vorübergehend – plötzlich nicht mehr die wichtigste Person im Leben meiner Frau bin? Wie erkenne ich eine postpartale Depression an meiner Partnerin? Kann ich selbst an einer solchen erkranken? Was tue ich, wenn ich erkenne, dass meine Handlungsweisen in der Kleinfamilie denen meines Vaters ähneln, obwohl ich es anders machen wollte als er? Antworten auf diese Fragen zu haben bedeutet, in derartigen Situationen entspannter damit umgehen zu können. Mit Ihrer Erfahrung und mit professionellem Wissen erarbeiten wir Antworten darauf.
Vortrag: Familie gelingt zusammen besser. Durch ein Miteinander und ein Aufteilen der Aufgaben. Durch Verantwortung übernehmen und Verantwortung abgeben können.
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Hurra, ich komme in die Schule!
Mit der Freude auf den Schuleintritt tauchen Fragen auf:
Welche Anforderungen gibt es für mein Kind und für uns Eltern?
Wird mein Kind die Schule gut schaffen?
Wie kann ich mein Kind unterstützend begleiten?
Warum ist es wichtig, meinem Kind Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken?
Diese und weitere Fragen rund um das Thema Schuleintritt werden beantwortet.
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.