Babypflegekurs
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Der Kurs legt seinen Fokus auf das Leben mit einem Neugeborenen und die ersten Wochen zu Hause.
Wie oft und wie lange sollte man ein Baby stillen oder füttern?
Welche Menge und Art von Nahrung benötigt ein Baby?
Ist es wichtig, dass ein Baby einen festen Rhythmus entwickelt?
Welche Umgebung und Raumtemperatur sind ideal für einen gesunden Schlaf?
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Pflege des Babys. Dazu gehören ein entwicklungsförderndes Babybad, Wickeln sowie die Pflege von Haut, Nabel und Nägeln.
Wie oft sollte man ein Baby wickeln oder baden?
Was sind die Vor- und Nachteile von Einweg- und Mehrwegwindeln?
Welche Kleidung und Pflegeprodukte sind für das Baby notwendig?
Wann ist es sicher, mit einem Baby spazieren zu gehen?
Sollte der Kontakt zu anderen Kindern in den ersten Wochen gemieden werden? Was ist im Umgang mit Haustieren zu beachten?
Ihre individuellen Fragen stehen im Mittelpunkt des Kurses und werden ausführlich behandelt.
Referent/in: Buchsbaum Martina