Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Herausforderungen im Erziehungsalltag

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

fit for family – Pubertät – Die Zeit, wenn Eltern schwierig werden

fit for family Elternbildung

Außerdem die Zeit, wenn die Körper von Kindern zu Jugendlichen und zu Erwachsenen werden. Plötzlich tauchen viele neue Themen in der Erziehung auf. Wie können wir unsere Kinder in dieser Zeit vor schädlichen Einflüssen schützen? Wie können wir sie auf besondere Ereignisse wie die erste Regelblutung vorbereiten? Anmeldung: Tel. 0664 73484626, Mail: info@ekiz-wipptal.at

Datum
27.02.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
6166
Ort
Fulpmes
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Bewegung macht schlau

fit for family Elternbildung

Das Schulkind wird mit der Hausaufgabe nicht fertig, das Kindergartenkind wird immer lauter und unruhiger, das Kleinkind ist ungeschickt und unsicher. Selbst ist man müde… Bewegung? Heute nicht… Dabei hilft BEWEGUNG sich zu konzentrieren, ruhiger zu werden, sicherer zu werden und steigert nebenbei die Intelligenz. BEWEGUNG entspannt den familiären Alltag und unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung. BEWEGUNG - das Tor zum Lernen und Leben! Alltagsintegriert, einfach, lustvoll! Mach mit! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Kinderkrippe Aschau

Datum
19.02.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
6274
Ort
Aschau i. Zillertal
Bundesland
Tirol
Details

fit for family onine – Safer Internet, Smartphone & Co

fit for family Elternbildung

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - werden auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im Internet? Anmeldung: Tel: 0664 88169959; Mail: info@ekiz.or.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Söllandl

Datum
21.02.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Das wirft mich nicht um

fit for family Elternbildung

Was Kinder stark und widerstandsfähig macht. Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern. Was bedeutet Widerstandsfähigkeit? Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig? Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebenslagen zu meistern? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Waldkindergarten Haiming

Datum
24.02.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
6361, 6425
Ort
Hopfgarten, Haiming, Tirol
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Nur mir gehört mein Körper

fit for family Elternbildung

Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder. Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen? Welche Rolle spielt dabei das Bennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw. Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

Datum
05.02.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Liebevoll Grenzen setzen

fit for family Elternbildung

Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich. Wie können wir unseren Kindern Orientierung geben und ihnen Werte vermitteln? Welche Grenzen müssen sein und wie lernen Kinder diese zu respektieren? Wie können wir der "Nörgelfalle" entkommen und Machtkämpfe vermeiden? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Anmeldung unter: barbara.gramshammer@gmx.at, 0699 19513608, kostenlose Veranstaltung

Datum
12.03.2025
Uhrzeit
19:30
PLZ
6162, 6176
Ort
Mutters, Völs
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – „Richtig“ schimpfen – (wie) geht das? Wieso tappen wir als Eltern immer wieder in die „Schimpffalle“ auch wenn wir es gar nicht möchten? Was bewirkt schimpfen bei uns und was bei unseren Kindern? Welche Alternativen gibt es dafür? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, Ekiz Caritas-Zentrum Zillertal, Anmeldung: zillertal@caritas.tirol, 05288 63848

fit for family Elternbildung

Der ganz normale Erziehungsalltag: Kinder testen die Haltbarkeit von Regeln und Grenzen aus und Eltern müssen darauf reagieren. Schimpfen geht am schnellsten. Aber das nervt! Wieso tappen wir als Eltern immer wieder in die "Schimpffalle", auch wenn wir es gar nicht möchten? Was bewirkt schimpfen bei uns und was bei unseren Kindern? Welche Alternativen gibt es dafür? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw. Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hall

Datum
20.05.2025
Uhrzeit
14:45
PLZ
6271
Ort
Uderns
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Zu viel Neugier? Zu wenig Antworten?

fit for family Elternbildung

Psychosexuelle Entwicklung im Alter von 2-6 Jahren. Wenn kleine Kinder ihren Körper entdecken, kann seitens der Eltern Unsicherheit entstehen. Welches Verhalten ist Teil einer gesunden Entwicklung? Welche Grenzen müssen gewahrt werden? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Anmeldung beim Eltern-Kind-Zentrum Kramsach, office@ekiz-kramsach.at, Tel. 0650 5650020. ZOOM Link wird am Vortragstag versendet! Wir bitten bei Verhinderung um verlässliche Absage bis 3 Tage vor der Veranstaltung! Online Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet.. Freiwillige Spenden! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Kramsach

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Lernschwierigkeiten erkennen und überwinden

fit for family Elternbildung

„Jedes Kind kann lernen – nur nicht zur selben Zeit und auf dieselbe Art und Weise.“ (G. Evans) Doch wie finde ich die für mein Kind geeignete Art zu lernen? Was kann ich tun, wenn der Lernalltag bereits Schwierigkeiten mit sich bringt? Wir betrachten gemeinsam ein paar gängige Alltagssituationen, die mit dem täglichen Lernen und der Hausaufgabensituation zu tun haben. Was kann helfen, wenn mein Kind nur herumzappelt und sich nicht konzentrieren kann? Was tun, wenn ständig Buchstaben vertauscht und Zahlen verdreht werden, auch wenn wir es noch so oft üben? Wie kann ich meinem Kind helfen, gelernte Inhalte auch im richtigen Moment abrufen zu können? Anmeldung: Tel: 0680 1605247, Mail: info@ekiz-mayrhofen.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Mayrhofen

Datum
18.02.2025
Uhrzeit
14:00
PLZ
6290
Ort
Mayrhofen
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Hilfe, mein Kind ist online

fit for family Elternbildung

Kinder im Volksschulalter nutzen zunehmend Smartphones, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Der Vortrag konzentriert sich darauf, wie Eltern ihren Kindern beim verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphones helfen und unterstützen können. Was ist beim Kauf eines Smartphones zu bedenken? Wie kann ich mein Kind bei der Smartphonenutzung unterstützen? Mit welchen Trends werden meine Kinder schon in der Volksschule konfrontiert? Kontrolle oder Vertrauen? Anmeldung: Tel: 0660 5431858, Mail: info@ekiz-zirl.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Zirl, Safer Internet

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details