Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Herausforderungen im Erziehungsalltag

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Babypflegekurs

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Der Kurs legt seinen Fokus auf das Leben mit einem Neugeborenen und die ersten Wochen zu Hause.

Wie oft und wie lange sollte man ein Baby stillen oder füttern?
Welche Menge und Art von Nahrung benötigt ein Baby?
Ist es wichtig, dass ein Baby einen festen Rhythmus entwickelt?
Welche Umgebung und Raumtemperatur sind ideal für einen gesunden Schlaf?

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Pflege des Babys. Dazu gehören ein entwicklungsförderndes Babybad, Wickeln sowie die Pflege von Haut, Nabel und Nägeln.
Wie oft sollte man ein Baby wickeln oder baden?
Was sind die Vor- und Nachteile von Einweg- und Mehrwegwindeln?
Welche Kleidung und Pflegeprodukte sind für das Baby notwendig?
Wann ist es sicher, mit einem Baby spazieren zu gehen?
Sollte der Kontakt zu anderen Kindern in den ersten Wochen gemieden werden? Was ist im Umgang mit Haustieren zu beachten?

Ihre individuellen Fragen stehen im Mittelpunkt des Kurses und werden ausführlich behandelt.

Referent/in: Buchsbaum Martina

Datum
26.06.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babymassagekurs 2 Teilig

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Entspannen, beruhigen, stärken und Vertrauen fördern. Babymassage ist ein kostbares Geschenk,
welches Eltern Ihrem Baby und sich selbst machen können. Durch liebevolle Achtsamkeit und sanfte Berührung lernen Sie,
die nonverbale Sprache Ihres Babies zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Die Babymassage beinhaltet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Wirkungen wie z.B.:
Anregung der Sinneswahrnehmung, Förderung des Körpergefühls, Verbesserung des Muskeltonus, Förderung der Entwicklung
des Nervensystems, Stärkung des Immunsystems, sie regt die Verdauung an und lindert Bauchweh und Blähungen hat einen
positiven Einfluss auf den Schlaf-Wachrhythmus und stärkt die Eltern-Kind Beziehung. Im Kurs können
Sie unterschiedliche Massagetechniken z.B. Babymassage nach Frederik Leboyer oder Kolikmassage erlernen.

Referentin: Hannelore Hauser

Datum
09.09.2025
Uhrzeit
16:00
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babypflegekurs

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Der Kurs legt seinen Fokus auf das Leben mit einem Neugeborenen und die ersten Wochen zu Hause.

Wie oft und wie lange sollte man ein Baby stillen oder füttern?
Welche Menge und Art von Nahrung benötigt ein Baby?
Ist es wichtig, dass ein Baby einen festen Rhythmus entwickelt?
Welche Umgebung und Raumtemperatur sind ideal für einen gesunden Schlaf?

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Pflege des Babys. Dazu gehören ein entwicklungsförderndes Babybad, Wickeln sowie die Pflege von Haut, Nabel und Nägeln.
Wie oft sollte man ein Baby wickeln oder baden?
Was sind die Vor- und Nachteile von Einweg- und Mehrwegwindeln?
Welche Kleidung und Pflegeprodukte sind für das Baby notwendig?
Wann ist es sicher, mit einem Baby spazieren zu gehen?
Sollte der Kontakt zu anderen Kindern in den ersten Wochen gemieden werden? Was ist im Umgang mit Haustieren zu beachten?

Ihre individuellen Fragen stehen im Mittelpunkt des Kurses und werden ausführlich behandelt.

Referent/in: Michael Würinger

Datum
24.04.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babymassagekurs 4

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Entspannen, beruhigen, stärken und Vertrauen fördern. Babymassage ist ein kostbares Geschenk,
welches Eltern Ihrem Baby und sich selbst machen können. Durch liebevolle Achtsamkeit und sanfte Berührung lernen Sie,
die nonverbale Sprache Ihres Babies zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Die Babymassage beinhaltet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Wirkungen wie z.B.:
Anregung der Sinneswahrnehmung, Förderung des Körpergefühls, Verbesserung des Muskeltonus, Förderung der Entwicklung
des Nervensystems, Stärkung des Immunsystems, sie regt die Verdauung an und lindert Bauchweh und Blähungen hat einen
positiven Einfluss auf den Schlaf-Wachrhythmus und stärkt die Eltern-Kind Beziehung. Im Kurs können
Sie unterschiedliche Massagetechniken z.B. Babymassage nach Frederik Leboyer oder Kolikmassage erlernen.

Referentin: Hannelore Hauser

Datum
25.11.2025
Uhrzeit
16:00
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babymassagekurs 2 Teilig

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Entspannen, beruhigen, stärken und Vertrauen fördern. Babymassage ist ein kostbares Geschenk,
welches Eltern Ihrem Baby und sich selbst machen können. Durch liebevolle Achtsamkeit und sanfte Berührung lernen Sie,
die nonverbale Sprache Ihres Babies zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Die Babymassage beinhaltet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Wirkungen wie z.B.:
Anregung der Sinneswahrnehmung, Förderung des Körpergefühls, Verbesserung des Muskeltonus, Förderung der Entwicklung
des Nervensystems, Stärkung des Immunsystems, sie regt die Verdauung an und lindert Bauchweh und Blähungen hat einen
positiven Einfluss auf den Schlaf-Wachrhythmus und stärkt die Eltern-Kind Beziehung. Im Kurs können
Sie unterschiedliche Massagetechniken z.B. Babymassage nach Frederik Leboyer oder Kolikmassage erlernen.

Referentin: Hannelore Hauser

Datum
08.07.2025
Uhrzeit
16:00
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babymassagekurs 4

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Entspannen, beruhigen, stärken und Vertrauen fördern. Babymassage ist ein kostbares Geschenk,
welches Eltern Ihrem Baby und sich selbst machen können. Durch liebevolle Achtsamkeit und sanfte Berührung lernen Sie,
die nonverbale Sprache Ihres Babies zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Die Babymassage beinhaltet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Wirkungen wie z.B.:
Anregung der Sinneswahrnehmung, Förderung des Körpergefühls, Verbesserung des Muskeltonus, Förderung der Entwicklung
des Nervensystems, Stärkung des Immunsystems, sie regt die Verdauung an und lindert Bauchweh und Blähungen hat einen
positiven Einfluss auf den Schlaf-Wachrhythmus und stärkt die Eltern-Kind Beziehung. Im Kurs können
Sie unterschiedliche Massagetechniken z.B. Babymassage nach Frederik Leboyer oder Kolikmassage erlernen.

Referentin: Hannelore Hauser

Datum
18.11.2025
Uhrzeit
16:00
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babymassagekurs 3

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Entspannen, beruhigen, stärken und Vertrauen fördern. Babymassage ist ein kostbares Geschenk,
welches Eltern Ihrem Baby und sich selbst machen können. Durch liebevolle Achtsamkeit und sanfte Berührung lernen Sie,
die nonverbale Sprache Ihres Babies zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Die Babymassage beinhaltet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Wirkungen wie z.B.:
Anregung der Sinneswahrnehmung, Förderung des Körpergefühls, Verbesserung des Muskeltonus, Förderung der Entwicklung
des Nervensystems, Stärkung des Immunsystems, sie regt die Verdauung an und lindert Bauchweh und Blähungen hat einen
positiven Einfluss auf den Schlaf-Wachrhythmus und stärkt die Eltern-Kind Beziehung. Im Kurs können
Sie unterschiedliche Massagetechniken z.B. Babymassage nach Frederik Leboyer oder Kolikmassage erlernen.

Referentin: Hannelore Hauser

Datum
27.05.2025
Uhrzeit
16:00
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babymassagekurs 4

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Entspannen, beruhigen, stärken und Vertrauen fördern. Babymassage ist ein kostbares Geschenk,
welches Eltern Ihrem Baby und sich selbst machen können. Durch liebevolle Achtsamkeit und sanfte Berührung lernen Sie,
die nonverbale Sprache Ihres Babies zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Die Babymassage beinhaltet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Wirkungen wie z.B.:
Anregung der Sinneswahrnehmung, Förderung des Körpergefühls, Verbesserung des Muskeltonus, Förderung der Entwicklung
des Nervensystems, Stärkung des Immunsystems, sie regt die Verdauung an und lindert Bauchweh und Blähungen hat einen
positiven Einfluss auf den Schlaf-Wachrhythmus und stärkt die Eltern-Kind Beziehung. Im Kurs können
Sie unterschiedliche Massagetechniken z.B. Babymassage nach Frederik Leboyer oder Kolikmassage erlernen.

Referentin: Hannelore Hauser

Datum
11.11.2025
Uhrzeit
16:00
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babymassagekurs 3

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Entspannen, beruhigen, stärken und Vertrauen fördern. Babymassage ist ein kostbares Geschenk,
welches Eltern Ihrem Baby und sich selbst machen können. Durch liebevolle Achtsamkeit und sanfte Berührung lernen Sie,
die nonverbale Sprache Ihres Babies zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Die Babymassage beinhaltet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Wirkungen wie z.B.:
Anregung der Sinneswahrnehmung, Förderung des Körpergefühls, Verbesserung des Muskeltonus, Förderung der Entwicklung
des Nervensystems, Stärkung des Immunsystems, sie regt die Verdauung an und lindert Bauchweh und Blähungen hat einen
positiven Einfluss auf den Schlaf-Wachrhythmus und stärkt die Eltern-Kind Beziehung. Im Kurs können
Sie unterschiedliche Massagetechniken z.B. Babymassage nach Frederik Leboyer oder Kolikmassage erlernen.

Referentin: Hannelore Hauser

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
16:00
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details

Babymassagekurs 3

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Entspannen, beruhigen, stärken und Vertrauen fördern. Babymassage ist ein kostbares Geschenk,
welches Eltern Ihrem Baby und sich selbst machen können. Durch liebevolle Achtsamkeit und sanfte Berührung lernen Sie,
die nonverbale Sprache Ihres Babies zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Die Babymassage beinhaltet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Wirkungen wie z.B.:
Anregung der Sinneswahrnehmung, Förderung des Körpergefühls, Verbesserung des Muskeltonus, Förderung der Entwicklung
des Nervensystems, Stärkung des Immunsystems, sie regt die Verdauung an und lindert Bauchweh und Blähungen hat einen
positiven Einfluss auf den Schlaf-Wachrhythmus und stärkt die Eltern-Kind Beziehung. Im Kurs können
Sie unterschiedliche Massagetechniken z.B. Babymassage nach Frederik Leboyer oder Kolikmassage erlernen.

Referentin: Hannelore Hauser

Datum
13.05.2025
Uhrzeit
16:00
PLZ
5020
Ort
Salzburg
Bundesland
Salzburg
Details