Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Herausforderungen im Erziehungsalltag

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Smartphones, Tablets & Internet: Wie können Familien damit umgehen?

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Medien sind ein großer Teil unseres Alltags und üben schon auf die Kleinsten große Faszination aus. Deshalb fragen sich viele Eltern: Wie können wir als Familie damit umgehen? Mit dieser Frage, vielen praktischen Tipps und einigen weiteren Themen beschäftigt sich der Vortrag

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Vorarlberg
Details

Wie schütze ich (m)ein Kind vor Sucht? Tipps für Erziehungsverantwortliche

Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien gGmbH

Dieses Webinar bietet Erziehungsverantwortlichen Unterstützung und Orientierung, wie sie im erzieherischen Alltag suchtvorbeugend handeln können. 

Datum
06.03.2025
Uhrzeit
10:00
PLZ
-
Ort
Wien
Bundesland
Wien
Details

fit for family – Familienrat – gemeinsam statt einsam

fit for family Elternbildung

Mütter sehen sich häufig als „Einzelkämpferin“ doch sind sie auch Teil des Familiensystems. Das Wahrnehmen von Zusammenhängen sowie systemisches Denken und Handeln bringen Erfolg. In der Familie kann das Installieren eines Familienrats Mütter entlasten und alle Familienmitglieder in ihrer Entwicklung unterstützen. Familienrat ist gelebte, achtsame und lösungsorientierte Demokratie im Kleinen. Dieser Workshop dient dem Kennenlernen, Ausprobieren und Umsetzen dieser Idee.Workshop im Rahmen der Tagung Mutternacht. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Geschwisterbeziehungen

fit for family Elternbildung

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Für Eltern sind Streitereien, Missverständnisse und Eifersucht zwischen den Geschwistern oft schwer auszuhalten. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Was bedeutet es aus Sicht des Kindes ein Geschwister zu bekommen? Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind? Anmeldungen: Tel: 0664 88178524, Mail: info@eltern-kind-treff.at . Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Eltern-Kind-Treff Adamgasse

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Selbstgefühl und Selbstvertrauen

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen - wir nutzen diese Begriffe und glauben zu wissen, was wir meinen. Aber was bedeuten sie genau und vor allem, wie entsteht das gute Gefühl zu sich selbst? Wie können wir als Eltern dazu beitragen, dass unsere Kinder stark werden für ihr Leben? Inwieweit hilft ihnen ein gesundes Selbstgefühl dabei, in einer Welt voller Verlockungen klarzukommen und ihren eigenen Weg zu gehen? Was unterscheidet Selbstgefühl von Selbstvertrauen und welchen Einfluss hat unser elterliches Verhalten darauf?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

SELBST-SICHER mit den 7 Sicherheiten des Menschen – Evolutionspädagogik – ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

Neue Positionen im Leben bringen unser inneres Gleichgewicht oft ins Schwanken. Junge Menschen brauchen um Entscheidungen für sich und ihr Leben treffen zu können eine stabile innere Balance. Blockaden wie beispielsweise Prüfungsangst, Blackouts, Nervosität und Sprachverlust vor einer Gruppe, liegen oft neurologische Verschaltungen zugrunde. Neue Wege im Denken und Verhalten zeigt uns das Modell der Evolutionspädagogik. Mit den sieben Sicherheiten des Menschen, lernen wir selbstbewusst, selbstsicher zu Sein, Vertrauen zu haben und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

Erhalt der psychischen Gesundheit – ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

Dieser Vortrag soll die wichtigsten Informationen zur Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit vermitteln und auch praktische Tipps geben, wie diese im Alltag umsetzbar sind und auch Kindern und Jugendlichen gut nähergebracht werden können.Der Referent erläutert außerdem die wichtigsten regionalen Anlaufstellen. Denn was bei körperlichen Verletzungen längst völlig normal ist, sollte auch bei psychischen Herausforderungen gang und gebe werden: Hilfe zu holen, um raschestmöglich und nachhaltig wieder fit zu werden.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details