VOM KINDERGARTEN IN DIE SCHULE
Vom Umgang mit Veränderung, Abschied und Neubeginn
Vom Umgang mit Veränderung, Abschied und Neubeginn
Vom Umgang und Hilfestellungen bei Angst im Kindesalter
Kommunikation, Alltag und Herausforderung mit pubertierenden Kindern?Grenzen, Respekt, Orientierung und Verantwortung in der Familie.
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Gelingende Familienbeziehungen sind ein wesentlicher Faktor für unser Wohlergehen. Veränderungen der familiären Situation, welche die Geburt eines Kindes mit sich bringen, stellen vielfältige Anforderungen an das Paar. Gewohnte, alltägliche Abläufe verändern sich, neue kommen hinzu. Für Väter tauchen u.a. folgende Fragen auf: Wie gewährleiste ich, dass die Partnerschaft nicht unter der Veränderung leidet?Welche Rolle kommt mir als Vater zu? Was benötigt mein Kind? Was tue ich, wenn ich erkennen muss, dass ich – vorübergehend – plötzlich nicht mehr die wichtigste Person im Leben meiner Frau bin? Wie erkenne ich eine postpartale Depression an meiner Partnerin? Kann ich selbst an einer solchen erkranken? Was tue ich, wenn ich erkenne, dass meine Handlungsweisen in der Kleinfamilie denen meines Vaters ähneln, obwohl ich es anders machen wollte als er? Antworten auf diese Fragen zu haben bedeutet, in derartigen Situationen entspannter damit umgehen zu können. Mit Ihrer Erfahrung und mit professionellem Wissen erarbeiten wir Antworten darauf.
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen – diese Schlagwörter sind in aller Munde. Aber was bedeuten sie genau und vor allem, wie entsteht das gute Gefühl für sich selbst? Wie können wir als Eltern dazu beitragen, dass unsere Kinder stark werden für ihr Leben? Was hat Selbstgefühl mit Mobbing zu tun? Inwieweit hilft ihnen ein gesundes Selbstgefühl dabei, in einer Welt voller Verlockungen klar zu kommen und ihren eigenen Weg zu gehen? Was unterscheidet Selbstgefühl von Selbstvertrauen und welchen Einfluss hat unser elterliches Verhalten darauf?
Familienbund Niederösterreich
Für alle Eltern
Familienbund Niederösterreich
Alle, die gerne in angenehmer Atmosphäre entspannen wollen, sich aber auch Antworten auf Ihre individuellen Erziehungsfragen wünschen.Einmal im Monat kommen wir zusammen, um uns einem bestimmten Thema rund um den Familienalltag zu widmen.Inklusive Tipps und Tricks, um Ihre Kinder bestmöglich in Ihrer Entwicklung zu unterstützen.Für eine kleine Jause mit Kaffee und Tee ist gesorgt.Kinder dürfen mitgenommen werden und inzwischen den Spielraum erforschen!
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Jugendliche sind in der Pubertät in vielen Situationen risikobereiter als Kinder und Erwachsene. Sie suchen die Herausforderung(en).
Dieses Angebot soll Erwachsenen dabei helfen, jugendliches Risikoverhalten besser zu verstehen, Risiken selber klarer zu erkennen und einzuschätzen sowie in der aktuellen Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Salzburger Bildungswerk/Elternbildung
Schule und Lernen bestimmen in vielen Familien den Alltag und sind manchmal belastend. Es gibt einfache Strategien, wie Kinder das Lernen lernen und wie wir unser Gedächtnis fit halten. Wie Eltern Kinder beim Lernen unterstützen können und welche Methoden aus dem Gedächtnistraining hier ihre Anwendung erfahren, ist Thema dieses Abends.
Abgerundet wird der Abend mit praktischen Übungen und hilfreichen Tipps für mehr Lernspaß und ein gelasseneres Umgehen mit dem Lernstress.
Familienbund Niederösterreich
Das gemeinsame Essen ist oft etwas, worauf sich die ganze Familie freut. Bei einigen Familien entsteht beim Gedanken daran allerdings Stress - das muss aber nicht sein!
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.