Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Herausforderungen im Erziehungsalltag

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Väterforum – professionelle Begleitung vor und nach der Geburt eines Kindes

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Gelingende Familienbeziehungen sind ein wesentlicher Faktor für unser Wohlergehen. Veränderungen der familiären Situation, welche die Geburt eines Kindes mit sich bringen, stellen vielfältige Anforderungen an das Paar. Gewohnte, alltägliche Abläufe verändern sich, neue kommen hinzu. Für Väter tauchen u.a. folgende Fragen auf: Wie gewährleiste ich, dass die Partnerschaft nicht unter der Veränderung leidet?Welche Rolle kommt mir als Vater zu? Was benötigt mein Kind? Was tue ich, wenn ich erkennen muss, dass ich – vorübergehend – plötzlich nicht mehr die wichtigste Person im Leben meiner Frau bin? Wie erkenne ich eine postpartale Depression an meiner Partnerin? Kann ich selbst an einer solchen erkranken? Was tue ich, wenn ich erkenne, dass meine Handlungsweisen in der Kleinfamilie denen meines Vaters ähneln, obwohl ich es anders machen wollte als er? Antworten auf diese Fragen zu haben bedeutet, in derartigen Situationen entspannter damit umgehen zu können. Mit Ihrer Erfahrung und mit professionellem Wissen erarbeiten wir Antworten darauf.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Für’s Leben stark

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen – diese Schlagwörter sind in aller Munde. Aber was bedeuten sie genau und vor allem, wie entsteht das gute Gefühl für sich selbst? Wie können wir als Eltern dazu beitragen, dass unsere Kinder stark werden für ihr Leben? Was hat Selbstgefühl mit Mobbing zu tun? Inwieweit hilft ihnen ein gesundes Selbstgefühl dabei, in einer Welt voller Verlockungen klar zu kommen und ihren eigenen Weg zu gehen? Was unterscheidet Selbstgefühl von Selbstvertrauen und welchen Einfluss hat unser elterliches Verhalten darauf?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Eltern-Kind-Café im Kids&Co Baden

Familienbund Niederösterreich

Alle, die gerne in angenehmer Atmosphäre entspannen wollen, sich aber auch Antworten auf Ihre individuellen Erziehungsfragen wünschen.Einmal im Monat kommen wir zusammen, um uns einem bestimmten Thema rund um den Familienalltag zu widmen.Inklusive Tipps und Tricks, um Ihre Kinder bestmöglich in Ihrer Entwicklung zu unterstützen.Für eine kleine Jause mit Kaffee und Tee ist gesorgt.Kinder dürfen mitgenommen werden und inzwischen den Spielraum erforschen!

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Niederösterreich
Details

Riskant unterwegs

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Jugendliche sind in der Pubertät in vielen Situationen risikobereiter als Kinder und Erwachsene. Sie suchen die Herausforderung(en).

Dieses Angebot soll Erwachsenen dabei helfen, jugendliches Risikoverhalten besser zu verstehen, Risiken selber klarer zu erkennen und einzuschätzen sowie in der aktuellen Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Lernen ist (k)ein Kinderspiel

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Schule und Lernen bestimmen in vielen Familien den Alltag und sind manchmal belastend. Es gibt einfache Strategien, wie Kinder das Lernen lernen und wie wir unser Gedächtnis fit halten. Wie Eltern Kinder beim Lernen unterstützen können und welche Methoden aus dem Gedächtnistraining hier ihre Anwendung erfahren, ist Thema dieses Abends.
Abgerundet wird der Abend mit praktischen Übungen und hilfreichen Tipps für mehr Lernspaß und ein gelasseneres Umgehen mit dem Lernstress.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details