Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Herausforderungen im Erziehungsalltag

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

fit for family – Mut tut gut

fit for family Elternbildung

Wie ermutige ich Kinder? Damit Kinder Selbstvertrauen entwickeln können und gerne neue Herausforderungen annehmen, ist es wichtig sie zu ermutigen. Die ermutigenden Qualitäten nach Theo Schoenaker helfen uns dabei. Wie fühlt es sich an, wenn uns jemand Mut macht? Was können wir dadurch alles erreichen? Anmeldung: www.ekiz-silz.info Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Silz

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – StressFREI in die Schule

fit for family Elternbildung

Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegen geschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei gut begleiten? Was sollte das Kind für die Schule bereits können? Anmeldung bis 7. Juni: Tel: 0664 4230619, Mail: kk-holzgau@tsn.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lechtal

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Gewaltfreie Kommunikation – Vertiefung

fit for family Elternbildung

Umsetzung der erlernten GFK-Inhalte in den praktischen Familien- und Erziehungsalltag. Reflexion und Vertiefung der heurigen Lernfelder. 4 Übungsnachmittage: 17.11.2023, 02.02., 22.03., 14.06.2023., mind. 8 TN, Kursbeitrag für 4 Termine: € 90,00, bei Einzelbuchung: € 25,00. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, BHO

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – StressFREI in die Schule

fit for family Elternbildung

Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegengeschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei gut begleiten? Was sollte das Kind für die Schule bereits können? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, KiGa Nassereith

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Warum wir nie ständig immer sagen sollten

fit for family Elternbildung

Durch Empathie Beziehungen schützen und vertiefen, sowie Konflikte durch gewaltfreie Kommunikation fördern, ist eine große Herausforderung. Die Kommunikation spielt in der Erziehung wie im ganzen menschlichen Miteinander eine zentrale Rolle. Kommunizieren beinhaltet weit mehr als nur zu sprechen. Wie spreche ich mit meinen Kindern? Was versteht man unter verbaler, nonverbaler, bewusster oder unbewusster Kommunikation? EkiZ-Raum Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Zillertal

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – StressFREI lernen

fit for family Elternbildung

Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht. Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht? Kann ich anders auf mein Kind reagieren? Wie kann ich mein Kind beim Lernen sinnvoll unterstützen? Anmeldung: Tel: 0650 5227080, Mail: buchausservillgraten@gmail.com. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Bücherei Außervillgraten, KBW

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Gewaltfreie Kommunikation

fit for family Elternbildung

Gelingende Kommunikation ist immer mit dem Aufbau von Verbindung verknüpft: Verbindung zum Gegenüber, aber zuerst auch Verbindung zu sich selbst. Wenn ich spüre, was ich fühle und brauche und dies auch gut mitteilen kann, und wenn ich höre, was hinter möglichen Vorwürfen oder Anschuldigungen bzw. dem Ärger anderer steht, was also deren momentan unerfüllte Bedürfnisse sind, steigt die Chance, aus einer Verteidigungshaltung auszusteigen, eine echte Verbindung zueinander aufzubauen und eine für alle befriedigende Lösung zu finden enorm. Das Seminar ist für alle Personen, die haupt- und ehrenamtlich mit Kindern arbeiten, konzipiert. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Reutte

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Damit der Geduldsfaden nicht reißt

fit for family Elternbildung

Stress und Überforderung sind in aller Munde. Durch unterschiedliche Rollen und Herausforderungen im Alltag wird der Druck auf jeden einzelnen von uns manchmal recht groß. Viele sind erschöpft und ausgebrannt. Was können wir konkret tun, damit es gar nicht so weit kommt? Was erleichtert uns die Gelassenheit wieder zu finden? Anmeldungen: EKiZ Schwaz, Julia Muglach, Tel: 05242 72848, Mail: julia@ekiz-schwaz.at. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Schwaz

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Erziehung und Beziehung – PRÄSENZ

Burgenländisches Bildungswerk

Wertschätzende Beziehungen bilden die Grundlage für ein gelungenes familiäres Miteinander. Sie ist die Basis für respektvolles Verhalten und das Entwickeln des Zugehörigkeitsgefühls, das wiederum zu einem angemessenen Verhalten in der Gemeinschaft führt. Um Kinder dahingehend zu fördern, brauchen sie eine stabile Persönlichkeit und ein gesundes Selbstvertrauen. Mit einer ermutigenden Erziehung, die freundlich und fest die Richtung vorgibt, fördert man Sicherheit. Ermutigung ist der Weg in der Begleitung von Kindern. Ermutigt sein bedeutet Verantwortung übernehmen und mit Selbstsicherheit an seine Aufgaben heran gehen zu können. Das ist für Eltern und Kinder gleichsam bedeutend. Im Anschluss an den Vortrag bietet sich die Möglichkeit zur Beantwortung noch offener Fragen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Online Freund*innen: Worauf Eltern achten sollten Teil 8, ONLINE

Burgenländisches Bildungswerk

TEIL 8 aus der 8-teiligen Vortragsreihe "Digitale Bildung für Eltern und Erziehungsberechtigte" Für Kinder und Jugendliche nehmen Freundschaften längst auch online einen hohen Stellenwert ein. Die Befürchtung die eigenen Kinder könnten von falschen FreundInnen ausgenutzt, belästigt oder missbraucht werden, ist nur allzu verständlich. Aber woran erkennt man Fake Profile, welche roten Flaggen lassen aufhorchen, und wie kann man seine Kinder davor schützen?

Datum
20.02.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
7000
Ort
Eisenstadt
Bundesland
Burgenland
Details