Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Herausforderungen im Erziehungsalltag

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Stress? Nein Danke! Die Wut und Du.

Papainfo – Verein zur Förderung gleichstellungsorientierter Väterarbeit

Was ist Stress - Was ist Wut? Woher kommen sie und wofür sind sie vielleicht auch gut? Diese Mischung aus Vortrag und Workshop zeigt Ursachen, Nutzen und Gefahren auf.

Datum
26.02.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Österreich
Details

Mein Kind wurde in der Schule beim Kiffen erwischt. Wie geht es weiter?

Burgenländisches Bildungswerk

Eine sehr wichtige Informationsveranstaltung für Eltern von Jugendlichen. Experimente mit illegalen Suchtmitteln sind im Jugendalter nichts Außergewöhnliches. Doch wie spreche ich mit meinem Kind darüber? Und womit muss ich rechnen, wenn mein Kind in der Schule mit illegalen Suchtmitteln erwischt wird? In diesem Seminar wird der Paragraf 13 Abs. 1 des Suchtmittelgesetzes vorgestellt. Er verpflichtet Schulen, Schüler*innen, die illegale Suchtmittel konsumieren, gezielte Hilfe anzubieten.

Datum
02.12.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details

Suizidales- und selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen – Reihe „Suchtprävention“

Burgenländisches Bildungswerk

Das Webinar soll ermutigen, Sorgen und Ängste im Verdachtsfall sowie Gedanken an Suizid anzusprechen und zielt darauf ab, das Thema offen und sachlich zu beleuchten, um persönliche und gesellschaftliche Vorurteile zu reduzieren. Darüber hinaus werden Handlungsmöglichkeiten für Betroffene und deren Angehörige vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Informationen über bestehende Hilfs- und Beratungsangebote, um im Bedarfsfall die richtigen Ansprechpartner zu finden.

Datum
22.10.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details

Die vergessenen Kinder: Kinder aus suchtbelasteten Familien – Reihe „Suchtprävention“

Burgenländisches Bildungswerk

Sucht ist oft nicht nur ein Tabuthema in unserer Gesellschaft, sondern auch in den betroffenen Familien. Darunter leiden jedoch alle Familienmitglieder, vor allem Kinder. Meist liegt der Fokus auf der kranken Person, die Kinder werden dabei meist übersehen, warum man sie auch „Die Vergessenen“ nennt. Um diesen Kindern eine Stimme zu geben, ihre Lebenswelt aufzuzeigen, darum soll es in diesem Workshop gehen.

Datum
07.10.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details

Wie schütze ich mein Kind vor Sucht? – Reihe „Suchtprävention“

Burgenländisches Bildungswerk

Über Sucht kreisen viele Mythen und falsche Vorstellungen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, was der Begriff Sucht wirklich bedeutet. Wie entsteht Sucht und was kann man gegen eine Suchtentwicklung am besten schon frühzeitig tun? Wieso sollte man mit Suchtprävention schon im Kindesalter beginnen?

Datum
28.05.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details

Alkoholkonsum bei Jugendlichen – Reihe Suchtprävention

Burgenländisches Bildungswerk

Wie spreche ich mit Jugendlichen über Alkohol? Was kann ich als Elternteil dazu beitragen, damit Alkohol nicht zum Problem wird? Darf mein Kind eigentlich schon Alkohol trinken? Was sagt das Jugendschutzgesetz? Welche Risiken birgt Alkoholkonsum in sich?

Datum
08.05.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details

Nikotin – Nikotinbeutel, Vapes, Snus & Co

Burgenländisches Bildungswerk

Motive fürs Rauchen, Verhaltensalternativen, z.B.: Umgang mit Gruppendruck, körperliche und psychische Auswirkungen des Rauchens, Passivrauch, „Rauchfrei Telefon“, „Rauchfrei App“, Rauchen im Zusammenhang mit Werbung, Jugendliche als Zielgruppe der Tabakindustrie.

Datum
02.04.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details

Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 3_3

Burgenländisches Bildungswerk

Es kommt die Zeit, in der in unseren Kindern das „Pubertier“ erwacht. Dies ist dann meist der Zeitpunkt, wo es für unsere Kids schwierig wird sich mit den Eltern auf einer Ebene der Gleichwürdigkeit zu treffen und umgekehrt.

Datum
18.11.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details

Mit meinem Sohn durch die Pubertät, Teil 2_3

Burgenländisches Bildungswerk

Es kommt die Zeit, in der in unseren Kindern das „Pubertier“ erwacht. Dies ist dann meist der Zeitpunkt, wo es für unsere Kids schwierig wird sich mit den Eltern auf einer Ebene der Gleichwürdigkeit zu treffen und umgekehrt.

Datum
04.11.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details