Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Herausforderungen im Erziehungsalltag

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

fit for family – Mediennutzung im Kleinkindalter

fit for family Elternbildung

Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren?  Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden? Anmeldung: Tel: 0664 5484689, Mail: m.angebrand@aon.at. Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Zell am Ziller

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Das Krokodil nachts in meinem Schrank

fit for family Elternbildung

Angst im Dunkeln, Angst vor dem Einschlafen, Trennungsängste, Angst einem geliebten Menschen könnte etwas zustoßen. Diese Gefühle kennen fast alle Kinder und damit ihre Eltern. Wie gehen Kinder mit ihren Ängsten um? Welche Unterstützung brauchen sie von ihren Eltern? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Zirl

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Starke Gefühle bei Kindern begleiten

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Gerade Wut und (untröstliches) Weinen treibt uns Eltern teilweise fast in den Wahnsinn. Diese Gefühle sind schwer auszuhalten und lösen in den meisten von uns Stress, Wut, Unruhe, Panik, … aus.Aber warum ist das so? Und wie kann ich mein Kind durch seine Wut oder Traurigkeit begleiten?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Vorarlberg
Details

Sexuelle Bildung ab der Pubertät bis hin zum Erwachsen werden

Burgenländisches Bildungswerk

Sexualität ist integraler Bestandteil menschlicher Entwicklung und dies von der Geburt bis zum Tod. Das Leben und Erleben dürfen von selbst bestimmter Sexualität ist ein Menschenrecht.Der Umgang mit immer mehrauftauchenden Fragen von jungen Menschen zu sexueller Gesundheit, Körperveränderungen, Verliebt sein, usw. wird hier eingehend zum Themagemacht.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details