Online Vortrag „Nur mir gehört mein Körper“
Eltern-Kind-Zentrum Völs
Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder.
Eltern-Kind-Zentrum Völs
Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder.
Eltern-Kind-Zentrum Völs
Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegengeschaut wird.
Eltern-Kind-Zentrum Völs
Als selbst Betroffene möchte ich euch gerne einen Einblick geben und versuchen ADHS/ADS zu erklären sowie hilfreiche Tipps vermitteln.
Eltern-Kind-Zentrum Völs
Kurzvortrag zu aktuellen Erziehungsthemen
Eltern-Kind-Zentrum Völs
Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern von 0 Jahren bis zum Kindergartenalter.
Familienbund Niederösterreich
Eltern Kind Gruppe für Babies ab ca 4 Monaten
Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff
Workshopreihe in Zusammenarbeit mit dem Schul- und Erziehungszentrum Linz und dem OÖ Familienbund
fit for family Elternbildung
Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden? Anmeldung: Tel: 0660 9223224, Mail: info@eltern-kind-treff.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Eltern-Kind-Treff Innsbruck
fit for family Elternbildung
"Typisch Mädchen!" - "A richtiger Bua!" Wie schnell ordnen wir Verhaltensweisen dem Geschlecht unserer Kinder zu. Was ist wirklich dran an diesen Zuschreibungen? Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Entwicklung unserer Kinder und auf ihre Lebensgestaltung als Erwachsene? Wie können wir unsere Kinder in der Entwicklung ihrer Geschlechtsidentität gut begleiten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Kinderkrippe Max & Moritz
fit for family Elternbildung
In dieser Weiterbildung dreht sich alles um „Baby's erstes Jahr“ Das erste Jahr mit Baby bedeutet für Eltern großes Glück, aber auch enorme Verantwortung und birgt ungeahnte Herausforderungen. Um Familien im ersten Lebensjahr bedürfnisorientiert zu unterstützen, ist kompetente Hilfe und Begleitung von außen wichtig. Wie können Eltern von Anfang an gestärkt werden? Wie erlangen sie Sicherheit im Umgang mit ihrem Baby, erkennen seine Bedürfnisse und vergessen darüber nicht ihre eigenen? Im fit for family-Lehrgang Eltern.Baby.Coach erwerben Sie Kompetenzen, um frisch gebackenen Eltern in regelmäßigen Treffen beistehen, sie bestärken und ihnen Sicherheit vermitteln zu können. Außerdem lernen Sie als Eltern.Baby.Coach vielfältige spielpädagogische Angebote für das erste Lebensjahr kennen, Sie wissen, einen Raum für Eltern und Babies angenehm zu gestalten sowie passende Materialien anzubieten. Durch Ihre Arbeit unterstützen Sie Familien, beantworten Fragen im ersten Lebensjahr des Babys, helfen den Eltern dabei, ihr Kind einfühlsam zu begleiten. Termine: 4. + 5. Oktober 2024 22. + 23. November 2024 24. + 25. Jänner 2025 28.. Februar + 1. März 2025 Kosten: € 576,00 (exkl. Arbeitsunterlagen) Kursort: Eltern-Kind-Zentrum Imst, Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße 14, 6460 Imst Umfang: 72 Unterrichtseinheiten Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol Info und Anmeldung: https://www.bildung-tirol.at/bereiche/fit-for-family/weiterbildung/eltern-baby-coach DI (FH) Marlene Möltner-Pfeiffer +43 (0)676 8730 4806 eltern@bildung-tirol.at
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.