Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Herausforderungen im Erziehungsalltag

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Vortrag: Pubertät – „Ich bin kein Kind mehr!“

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Sie reden und reden, doch Ihr heranwachsendes Kind stellt die Ohren auf Durchzug?Es reagiert mit Motzereien oder zieht sich beleidigt und wortlos zurück?Aus dem pflegeleichten Kind ist ein aufmüpfiger, anstrengender Jugendlicher geworden. Wie kann ich reagieren und ihn trotzdem erreichen?Für beide, Eltern und Jugendliche, ist es wichtig, im Gespräch, in Kontakt und in Beziehung zu bleiben. Wir versuchen Wege zu finden, wie das gelingen kann.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Vorarlberg
Details

Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie

Burgenländisches Bildungswerk

Die Welt von Kindern wird heute sehr stark von Medien dominiert. Das wirft natürlich auch viele Fragen auf:- Wozu benötigen Kinder Medien?- Was sind eigentlich kindgerechte Medien?- Wie werden Kinder von Medien beeinflusst?- Wie können Kinder Ihre Medienerlebnisse verarbeiten?- Wie können auch Eltern zur Medienkompetenz beitragen?- Ab wann macht es Sinn, dass Kinder Computer nutzen bzw. ins Netz begleitet werden?- Welche Computerspiele sind geeignet?- Empfehlungen zu den täglichen Mediennutzungszeiten. Was ist ein gesundes Limit für Kinder im Kindergartenaltern?Diese Themen werden Ihnen sehr praxisorientiert nähergebracht. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion und Beantwortung offener Fragen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

fit for family online – Vom Brabbeln zum richtigen Sprechen

fit for family Elternbildung

Wie groß ist die Freude, wenn das eigene Kind zum ersten Mal Mama oder Papa sagt. Aber ist das wirklich der Beginn der Sprachentwicklung. Und was folgt nach den ersten Worten? Wie kann ich mein Kind beim Sprechen lernen unterstützen? Wie gehe ich mit Abweichungen in der Sprache um? Wie nutze ich den Schatz der Mehrsprachigkeit. Anmeldung: Tel: 0680 1605247, Mail: info@ekiz-mayrhofen.at. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw. Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Mayrhofen

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details