Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Herausforderungen im Erziehungsalltag

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Innere Stärke – Mut – Resilienz, Resilienzförderung bei Kindern

Burgenländisches Bildungswerk

Resilienz, ist die Fähigkeit, mit Belastungen gut umgehen zu können. Immer wieder gibt es Situationen, in denen Kinder ihre innere Stärke brauchen, um mit Herausforderungen, Enttäuschungen oder Verletzungen fertig zu werden. Bei diesem Elternabend möchte die Referentin mit Ihnen das Thema Resilienz genauer beleuchten und Ihnen einige Impulse und Ideen an die Hand geben, die dazu beitragen können den Kindern das stetige Wachstum ihrer inneren Stärke zu ermöglichen, damit sie diese im Leben zur Verfügung haben.

Datum
05.05.2025
Uhrzeit
17:30
PLZ
7473 Hannersdorf
Ort
Kindergarten Hannersdorf Nr. 186, 7473 Hannersdorf
Bundesland
Burgenland
Details

fit for family online Ängste rund um die Schule Für Eltern von Kindern ab 10 Jahren

fit for family Elternbildung

Wenn Kinder und Jugendliche Probleme in oder mit der Schule haben, belastet das oft die gesamte Familie. Daher ist es wichtig, Eltern hier ein Grundgerüst mitzugeben, damit das Zuhause als sicherer Hafen empfunden werden kann. • Welche Ängste können auftreten? • Warum Eltern den Satz „Das ist doch nicht so schlimm“ aus ihrem Wortschatz streichen dürfen? • Wie können Eltern ihre Kinder konkret stärken? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich.Link: Online-Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Mayrhofen

Datum
03.06.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit fot family online – Weil du es dir SELBST WERT sein darfst

fit for family Elternbildung

Ich mag mich. Ich fühle mich wohl mit mir selbst. Ich bin gut so wie ich bin.“ Ein herzliches Willkommen an alle, die sich beim Aussprechen dieser Sätze so ganz und gar nicht wohl fühlen. Warum dies so ist und wie man das (wieder) in den Griff bekommen kann, wird im Vortrag anhand folgender Fragen erläutert: • Was ist eigentlich Selbstwert? Wo kommt er her und wo geht er hin? • Welche Probleme bringt ein geringer Selbstwert auch familiär mit sich? • Wie stärke ich meinen Selbstwert und was hat das mit meinem Kind zu tun? Anmeldung:Tel: 0650 5619978 oder Mail: office@ekiz-kramsach.at WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Zoom Link wird am Vortragstag zugesendet! Wir bitten bei Verhinderung um verlässliche Absage bis 3 Tage vor der Veranstaltung! Online Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Eltern-Kind-Zentrum Kramsach

Datum
22.04.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Den Selbstwert von Jugendlichen stärken

fit for family Elternbildung

Die Pubertät birgt viele Herausforderungen für Jugendliche, aber auch für deren Eltern und das gesamte Familiengefüge. Ein schwacher Selbstwert kann Auslöser für zahlreiche Schwierigkeiten bis hin zu Krankheitsbildern sein. Was Eltern über Selbstwert wissen können. Welche Grundvoraussetzungen braucht es, damit Eltern eine Stütze sein dürfen. Wie kann Stärkung für Jugendliche zu Hause konkret aussehen? Anmeldung: Tel: 0664 75048968 oder Mail: hallo@ekiz-silz.info Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Datum
29.04.2025
Uhrzeit
19:30
PLZ
6424
Ort
Silz
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Das wirft mich nicht um Was Kinder stark und widerstandsfähig macht

fit for family Elternbildung

Misserfolge, Notsituationen und Unglücksfälle spielen im Leben eines jeden Kindes eine Rolle. Eltern und andere Betreuungspersonen können eine große Ressource dabei sein, Kinder in belastenden Lebenssituationen zu unterstützen und deren Widerstandsfähigkeit zu fördern. Was bedeutet Widerstandsfähigkeit? Wie wird ein Kind mental stark und widerstandsfähig? Wie können Eltern und andere Betreuungspersonen Kinder konkret dabei unterstützen, schwierige Lebenslagen zu meistern? Anmeldung: Tel: 06765702266, Mail: office@ekiz-imst.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, EkiZ Imst

Datum
09.04.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Weil du es dir SELBST WERT sein darfst

fit for family Elternbildung

“Ich mag mich.” “Ich fühle mich wohl mit mir selbst.” “Ich bin gut so wie ich bin.“ Herzlich willkommen an alle, die sich beim Aussprechen dieser Sätze so ganz und gar nicht wohl fühlen. Warum dies so ist und wie man das (wieder) in den Griff bekommen kann, wird im Vortrag anhand folgender Fragen erläutert: Was ist eigentlich Selbstwert? Wo kommt er her und wo geht er hin? Welche Probleme bringt ein geringer Selbstwert auch familiär mit sich? Wie stärke ich meinen Selbstwert und was hat das mit meinem Kind zu tun? Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Kleine Schritte, große Wirkung

fit for family Elternbildung

Wenn ein Kleinkind beginnt zu robben, zu krabbeln und sich aufzurichten, entwickelt es nicht nur mehr Bewegungssicherheit, es trainiert "ganz nebenbei" auch sein Gehirn und seine Emotionen. Die Zusammenhänge zwischen Bewegungs- und Gehirnentwicklung lassen uns die Wichtigkeit der kindlichen Entwicklungsschritte besser verstehen und bieten uns Fördermöglichkeiten in vielen alltäglichen Situationen. Warum trotzt mein Kind und wie kann ich ihm helfen mit seinen Emotionen umzugehen? Wo hemmt Angst die Entdeckerfreude meines Kindes - und wann kann sie hilfreich sein? Wie kann ich wichtige Entwicklungsschritte meines Kindes im Alltag unterstützen? Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw/ Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Grünes Essen mag ich nicht

fit for family Elternbildung

Eine gesunde Ernährung ist nicht immer einfach. Alles richtig machen zu wollen ist fast schon eine richtige Wissenschaft. Noch dazu kommt, dass Kleinkinder bei der gesunden Ernährung nicht immer mitspielen wollen. „Nein, das mag ich nicht!“ ist vielen Müttern bekannt. Welche Möglichkeiten gib es, Kinder vielleicht doch zu gesunden Lebensmitteln zu motivieren? Tipps und Tricks für die Umsetzung bewusster Ernährung mit Kindern. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich.Link: .https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online-Raum ist ab 20 Uhr geöffnet. Anmeldung bis Dienstag, 06.05.2025, Tel: 0664 4230619, Mail: kk-holzgau@tsn. Mtitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Eltern-Kind-Zentrum Lechtal

Datum
12.05.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Hilfe, mein Kind ist online Für Eltern von Kindern zwischen 6 und 10 Jahren

fit for family Elternbildung

Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf. Was ist beim Kauf eines Smartphones zu bedenken? Was tun bei beängstigenden Nachrichten? Worauf ist bei Computerspielen und Spiele-Apps zu achten? Anmeldung: Tel: 0664 3635825 oder Mail: natalie.margreiter@dibk.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Zweigstelle Schmirn

Datum
09.04.2025
Uhrzeit
19:30
PLZ
6154
Ort
Schmirn
Bundesland
Tirol
Details