Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Gesundheit & Sicherheit

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

fit for family – Natur tut gut – Macht fit und schlau

fit for family Elternbildung

Das Spielen, Bewegen und Erfahrungen sammeln in der Natur ist ein wahrer Booster für die kindliche Entwicklung. Warum verbringen trotzdem immer weniger Kinder eine immer kürzer werdende Zeit im Freien? Und wie können wir hierbei aktiv dagegen steuern? Erfahrungen in der Natur als Motor der kindlichen Entwicklung auf allen Ebenen! Warum halten sich immer weniger Kinder im Freien auf? Wie können Eltern aktiv dazu beitragen ihren Kindern die Möglichkeit des Entwicklungsboosters Natur zu bieten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Kindergarten Hart

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

WILD CHILD – Heilkräuter und Hausmittel für Kindern – EKiZ St.ruwelPeter

Familienbund Niederösterreich

"Outdoor Explorers" - der Frühling/Sommer kommtLeitung: Marlene Gelbenegger, BScN (Dipl. Kinderkrankenpflegerin und dipl. Heilkräuterpädagogin)

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Niederösterreich
Details

Pausen und ihre stärkende Wirkung im Lernprozess

Burgenländisches Bildungswerk

In Zeiten der größten Herausforderungen scheinen Pausen keinen Platz zu haben. Trotz allem sind sie der Schlüssel zu Konzentrationsfähigkeit und andauernder Lernbereitschaft. Wie können Pausen sinnvoll und wohl dosiert integriert und genutzt werden?

Datum
24.04.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details

Vertrauen in die Zukunft vermitteln – trotz allem

Burgenländisches Bildungswerk

Der Blick auf eine „hoffnungsvolle Zukunft“ kann viele fordernde Umstände der Gegenwart lösbar erscheinen lassen. Wie kann ich als Elternteil Vertrauen in die Zukunft vermitteln? Was kann ich für mich tun, um für mich selbst das Vertrauen in die Zukunft nicht zu verlieren?

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details