Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Gesundheit & Sicherheit

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Elterntipp: Und was jetzt? Darf mein Kind das überhaupt und was passiert, wenn was passiert?

Kinderfreunde Salzburg

Kinder und im Besonderen Jugendliche neigen mitunter dazu, ihre Verhaltensweisen sehr risikofreudig auszuleben. An Grenzen zu gehen – und manchmal darüber hinaus –, ist Teil der Entwicklung und gehört zum Erwachsenwerden dazu. Problematisch könnte es jedoch dann werden, wenn Jugendliche dabei gegenGesetze verstoßen. Unwissenheit darüber, was erlaubt ist und was nicht, gepaart mit Unsicherheit über mögliche Folgen, wollen wir verhindern. Genau da setzt dieses Angebot an

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Starke Kinder brauchen starke Eltern

Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde

In der heutigen Leistungsgesellschaft müssen wir unsere Kinder rechtzeitig mit ganz besonderer Widerstandsfähigkeit ausstatten, damit sie den Anforderungen gewachsen sind und dabei glücklich und Lebensfroh zu bleiben!Wie wir als Eltern Vorbild für unsere Kinder sein können, das wollenwir an diesen 3 Abenden erarbeiten, denn Resilienz lässt sich auchlernen und trainieren!Mit kleineren und größeren Frustrationen in Schule, Hort und zu Hause, unangenehmen Ereignissen, Rückschlägen und ähnlichem besser umgehen könnenImpulskontrolle: Gefühle und Emotionen gut managen und sich SELBST regulieren können (gilt gleichermaßen für Erwachsene und Kinder!)

Datum
05.11.2025
Uhrzeit
18:30
PLZ
4860
Ort
Lenzing
Bundesland
Oberösterreich
Details

Mental Load

Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde

MENTAL LOAD (Mentale Belastung) - immer an alles denken müssen, oder doch nicht?Familienleben bedeutet so viel mehr als Kinderbetreuung, Haushalt und Vokabel lernen.Während Sie diesen Text hier lesen, laufen unzählige „offene Tasks“ in ihrem Hinterkopf …Morgen ist Wandertag im Kindergarten, fürs Frühstück brauchen wir noch Milch, der Zahnarzttermin muss verschoben werden, eine Anfrage für das Kinderfahrrad bei den Kleinanzeigen…Besonders Mütter, aber durchaus auch Väter laufen Gefahr, dieses „immer an alles denken müssen“ zu unterschätzen. Was bleibt, ist unendlicher „Mental Load“, der noch dazu unbezahlt stattfindet.

Datum
25.04.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
4311
Ort
Schwertberg
Bundesland
Oberösterreich
Details

Starke Gefühle liebevoll begleiten

Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde

Negativ erlebte Gefühle wie Ängste, Frust, Traurigkeit, Wut können zur Belastung im Familienalltag werden. Doch negative Emotionen sind „normal“ und wichtig. Sie gehören zum „Mensch-sein“ dazu und sind, wenn wir ihnen achtsam begegnen, wertvoll für unsere Persönlichkeitsentwicklung. Dieses Seminar widmet sich diesen "starken" Gefühlen:

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Oberösterreich
Details

Mit mehr Gelassenheit durch den Alltag

Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde

Es ist nicht immer leicht im Alltag mit Kindern ruhig zu bleiben. Permanente Verfügbarkeit, Zeitdruck, das Gefühl nicht gehört und gesehen zu werden, Aggressionen der Kinder, angespannte Verhältnisse im Familiensystem, Erwartungshaltungen, fehlende Struktur, körperliches Unwohlsein und vieles mehr, sind alltägliche Herausforderungen, die uns oftmals an die Grenzen unserer Belastbarkeit führen.

Datum
19.05.2025
Uhrzeit
15:00
PLZ
5120
Ort
St. Pantaleon
Bundesland
Oberösterreich
Details

Starke Gefühle liebevoll begleitet

Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde

Negativ erlebte Gefühle wie Ängste, Wut, Frust, Traurigkeit können zur Belastung im Familienalltag werden. Doch negative Emotionen sind „normal" und wichtig. Sie gehören zum „Mensch-sein" dazu und sind, wenn wir ihnen achtsam begegnen, wertvoll für unsere Persönlichkeitsentwicklung. 

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Oberösterreich
Details

Eltern-Kind-Café

Kinderfreunde Salzburg

Im Eltern-Kind-Café möchten wir  Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern die Gelegenheit geben, sich regelmäßig zu treffen, Erfahrungen auszutauschen oder Sorgen zu besprechen sowie Kontakte zu knüpfen.Es gibt Spiele, Bastelsachen, Kaffee, kleine Snacks und vieles mehr!Ein Einstieg ist jederzeit möglich.Wir freuen uns auf Euch!

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details