Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Gesundheit & Sicherheit

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Beckenbodenyoga Basiskurs I DO

Familienbund

BeckenbodenYoga fördert ein gutes Körpergefühl und einen aufgerichteten sowie starken und belastungsfähigen Rücken. Donnerstags für Erwachsene, mit Gabi Hemetsberger (zertifizierte Yogalehrerin, Prä- und Postnatal-Yogalehrerin, Kinderyogalehrerin, Beckenboden-Yogalehrerin, 3-fach Mama)

Datum
10.04.2025
Uhrzeit
19.15
PLZ
4690
Ort
Schwanenstadt
Bundesland
Oberösterreich
Details

Papa-Baby Café

Papainfo – Verein zur Förderung gleichstellungsorientierter Väterarbeit

In Kooperation mit Biolino Institut, Sandwirtgasse 13/12, 1060 Wien treffen sich Väter mit ihren Kindern (bis 2 Jahre) zum gemütlichen Austausch. Jedes Treffen beinhaltet ein anderes Thema, über das es einen Input gibt und über den dann diskutiert werden kann. Du kannst daneben dein Kind dabei beobachten und wissenswertes über Entwicklung, gleichberechtigte Elternschaft, Kind und Karriere etc. erfahren.

Datum
13.02.2025
Uhrzeit
15:00
PLZ
1060
Ort
Wien
Bundesland
Wien
Details

Lerncafé Liefering – Kinder vor Mobbing schützen

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Wie können Kinder Streitereien gewaltfrei lösen und sich selbstbewusst vor Mobbing schützen?
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie das Selbstvertrauen Ihres Kindes stärken und ihm Strategien zur Konfliktbewältigung an die Hand geben können.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details

Vortrag: Erste Hilfe ist einfach

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Jeder von uns war schon mal in der Situation, in der er Erste Hilfe geleistet hat. Egal, ob es das Kleben eines Pflasters war oder auch der gute Zusprüch nach einem Sturz.Besonders im Zusammenleben mit Kindern passieren immer wieder kleinere, aber auch größere Unfälle. Genau zu wissen, welche Handlungen dann gesetzt werden müssen, gibt einem selbst Sicherheit. Die Handgriffe der Ersten Hilfe sind leicht zu erlernen.

Datum
21.05.2025
Uhrzeit
09:00
PLZ
6700
Ort
Bludenz
Bundesland
Vorarlberg
Details

Vortrag: Starke Mitte – starke Kinder

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Gesunde Jause nach TCMFehlen euch alltagstaugliche Jausenideen, welche auch noch lecker und gesund sind? Die traditionell chinesische Medizin (TCM) zeigt uns auf einfache und anschauliche Weise, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kinder ist.Einfache und praktische Tipps erarbeiten wir anhand von verschiedenen Jausenbox-Varianten. So bekommt ihr einen Einblick in die Ernährungslehre nach TCM, erfahrt warum die "Mitte" so wichtig ist und vor allem, wie sie und das kindliche Verdauungssystem gestärkt werden.

Datum
11.03.2025
Uhrzeit
19:30
PLZ
6866
Ort
Andelsbuch
Bundesland
Vorarlberg
Details

Vortrag: Mit Heilkräutern & Co gut durch das Jahr

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Das allseits bekannte Sprichwort "Gegen jedes Wehwehchen sei ein Kraut gewachsen" besagt schon einiges. Gerade Heilkräuter - inzsbesondere heimische - können mit ihren wunderbaren Eigenschaften sehr nützlich sein. Wann und wie oder in welcher Form können sie bei Beschwerden Linderung bringen oder gar heilen?Oder sind die Cos wie Vitamine, Homöopathika, Arzneimittel oder Schulmedizin die besseren Helfer? Passend zur Jahreszeit wird der Vortrag gestaltet sein. Husten, Schnupfen, Fieber aber auch Vorbeugen wird in den Wintermonaten Thema sein. Die Vorträge der Frühjahrs- und Sommermonate werden Themen wie Insektenstiche, kleine und große Wehwehchen und anderen Unpässlichkeiten wie zum Beispiel Heuschnupfen etc. zum Inhalt haben.

Datum
20.03.2025
Uhrzeit
19:30
PLZ
6830
Ort
Rankweil-Brederis
Bundesland
Vorarlberg
Details

Schüßler-Salze und ihre unterstützende Wirkung für die Psyche und Seele Pubertierender

Burgenländisches Bildungswerk

Schüßler-Salze sind als physiologisch und seelische Themen ausgerichtet und finden gerade bei Jugendlichen noch eine große Akzeptanz, wenn man mit anderen Mitteln nicht mehr überzeugen kann. Sie unterstützen sowohl physiologische Wachstums- und Reifeprozesse als auch seelische Befindlichkeiten. An diesem Abend werden kurz die Grundlagen der Methode präsentiert, als auch bewährte Rezepte aus der Praxis besprochen.

Datum
10.06.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details

Kinder in Ihrer Entwicklung mit Schüßler-Salzen begleiten

Burgenländisches Bildungswerk

Schüßler-Salze sind Klassiker der Komplementärmedizin und sind relativ rasch für die Selbstanwendung erlernbar. Kinder kann man mit dieser Methode wunderbar in allen Entwicklungsstadien begleiten und sie sowohl in ihrem körperlichen als auch in ihrem seelischen Wachstum unterstützen.

Datum
12.05.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details

Kinder mit komplementärer Medizin durch die Schulzeit begleiten

Burgenländisches Bildungswerk

Einige komplementäre Methoden sind zur Vorbeugung und begleitender Unterstützung für Kinder bestens geeignet. Aus den drei Bereichen der Bachblüten, Schüßler-Salze und Aromatherapie werden praktische Rezepte vorgestellt und die Grenzen der Selbstbehandlung vorgestellt. Mit sanften Mitteln kann man das Heranwachsen der Kinder wunderbar begleiten und ihnen ein Bewusstsein für das eigene körperliche und seelische Wohlbefinden mitgeben.

Datum
10.04.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details

Bachblüten als Unterstützung bei Ängsten und Stress

Burgenländisches Bildungswerk

Ängste und Stress übertragen sich zwischen Eltern und Kindern und schnell liegt eine Anspannung in der Luft, von der man die Ursprünge oft gar nicht mehr kennt. Die sanfte Methode von Dr. Bach, mit Blütenessenzen auf den Gemütszustand einzuwirken, wird an diesem Abend mit konkreten praktischen Anwendungen vorgestellt.

Datum
17.03.2025
Uhrzeit
19:00
PLZ
-
Ort
Online
Bundesland
-
Details