Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Gesundheit & Sicherheit

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Yoga für Frauen MI I

Familienbund

Oft ist der Alltag turbulent, anstrengend und chaotisch. Dieser Yogakurs speziell für Frauen soll dich dabei unterstützen, diesen Anforderungen mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Mittwochs mit Gabi Hemetsberger (zertifizierte Yogalehrerin, Prä- und Postnatal-Yogalehrerin, Kinderyogalehrerin, Beckenboden-Yogalehrerin, 3-fach Mama)

Datum
19.03.2025
Uhrzeit
19.15
PLZ
4690
Ort
Schwanenstadt
Bundesland
Oberösterreich
Details

Vortrag „Abstillen“

Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach

Du hast das Stillen mit deinem Baby wirklich genossen und möchtest nun die Abstillreise antreten?Auch hier möchte ich dich unterstützen und begleiten.In einer Kleingruppe können wir, ganz individuell auf deine Bedürfnisse und die deines Babys eingehen.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

fit for family – Wir erwarten dich: Vorbereitung für werdende Eltern auf ihr Baby

fit for family Elternbildung

Dieser Kurs ist schon in der Frühschwangerschaft empfehlenswert. Nutzen Sie die 280 Tage der Schwangerschaft, um sich zu informieren. Es ist eine Zeit der Wandlung und des Wachsens, nicht nur für das Kind. Was braucht ein Baby? Vom Stillen und Tragen bis zur einfühlsamen Babypflege. Wie können Väter sich einbringen und unterstützen? Mutter werden - Vater werden, ein lebenslanger Prozess, der viel Herausforderung bringt, spannend ist und sehr, sehr viel Wachstum bedeutet. Wie können wir Eltern werden und doch Paar bleiben? Freiwillige Spenden erbeten. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Reutte, KBW Stanzach u. Umgebung

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

ONLINE – „Mit Krankheit, Verlust und Abschied achtsam umgehen – Familien im Ausnahmezustand bei Krankheit und Tod“

Österreichische Plattform „Verwaiste Eltern“

Eine Krankheit oder ein Todesfall in der Familie belastet die gesamte Familie und stellt alle Familienmitglieder vor neuen Herausforderungen. Wie können Erwachsenen und Kinder mit diesen Situationen umgehen? 

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Kärnten
Details

Klimakommunikation – Methodenakademie 2023

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Wissenschaftlich ist die Dringlichkeit der Klimakrise eindeutig. Kommunikation über Lösungen führt dennoch oft nicht dazu, dass Menschen auch aktiv werden.
Welche Hürden gibt es in der Klimakommunikation? Welche strukturellen Probleme haben wir in der Klimaberichterstattung? Wie unterscheidet sich „positive Klima-kommunikation“ von konstruktiver oder lösungsorientierter Kommunikation und warum ist letztere effektiver?
Im Workshop werden einerseits theoretische Grundlagen angeschaut, um zu verstehen, was es braucht, damit Botschaften auch ankommen. Andererseits werden wir in Kleingruppen üben, wie aktivierende Kommunikation konkret aussehen kann. Außerdem werden Zusatzmaterialien angeboten, etwa ein Handout mit 11 Tipps, wie man gute Texte schreibt, oder Präsentationen zu den grundlegenden Zusammenhängen der Klimakrise und der Funktionsweise sozialer Kipppunkte.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Salzburg
Details