Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Gesundheit & Sicherheit

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

Innere Stärke – Mut – Resilienz, Resilienzförderung bei Kindern

Burgenländisches Bildungswerk

Resilienz, ist die Fähigkeit, mit Belastungen gut umgehen zu können. Immer wieder gibt es Situationen, in denen Kinder ihre innere Stärke brauchen, um mit Herausforderungen, Enttäuschungen oder Verletzungen fertig zu werden. Bei diesem Elternabend möchte die Referentin mit Ihnen das Thema Resilienz genauer beleuchten und Ihnen einige Impulse und Ideen an die Hand geben, die dazu beitragen können den Kindern das stetige Wachstum ihrer inneren Stärke zu ermöglichen, damit sie diese im Leben zur Verfügung haben.

Datum
05.05.2025
Uhrzeit
17:30
PLZ
7473 Hannersdorf
Ort
Kindergarten Hannersdorf Nr. 186, 7473 Hannersdorf
Bundesland
Burgenland
Details

fit fot family online – Weil du es dir SELBST WERT sein darfst

fit for family Elternbildung

Ich mag mich. Ich fühle mich wohl mit mir selbst. Ich bin gut so wie ich bin.“ Ein herzliches Willkommen an alle, die sich beim Aussprechen dieser Sätze so ganz und gar nicht wohl fühlen. Warum dies so ist und wie man das (wieder) in den Griff bekommen kann, wird im Vortrag anhand folgender Fragen erläutert: • Was ist eigentlich Selbstwert? Wo kommt er her und wo geht er hin? • Welche Probleme bringt ein geringer Selbstwert auch familiär mit sich? • Wie stärke ich meinen Selbstwert und was hat das mit meinem Kind zu tun? Anmeldung:Tel: 0650 5619978 oder Mail: office@ekiz-kramsach.at WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Zoom Link wird am Vortragstag zugesendet! Wir bitten bei Verhinderung um verlässliche Absage bis 3 Tage vor der Veranstaltung! Online Raum ist ab 19:45 Uhr geöffnet.. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Eltern-Kind-Zentrum Kramsach

Datum
22.04.2025
Uhrzeit
20:00
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Nur mir gehört mein Körper

fit for family Elternbildung

Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder. Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen? Welche Rolle spielt dabei das Bennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
20:15
PLZ
6020
Ort
Innsbruck
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Abenteuer „Wald“

fit for family Elternbildung

Der Wald ist der beste Spielplatz. An allen Ecken gibt es Interessantes zu entdecken. Wir sehen, hören und fühlen ständig Neues. Wir laufen, atmen, lachen, tanzen in der Natur. Gemeinsam stillen wir unseren Bewegungsdrang mit tollen Spielen und waldpädagogischen Angeboten: Was entdecken wir im Wald? Gehört alles da hin? Finden wir gemeinsam tolle Schätze! Werden wir kreativ und versuchen uns unter professioneller Aufsicht in einer alten Handwerkskunst – dem Schnitzen! Anmeldung: Tel. 0699 19513608, Treffpunkt: Waldplatz beim Waldfriedhof. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Zweigstelle Mutters

Datum
15.05.2025
Uhrzeit
14:30
PLZ
6065, 6152
Ort
Thaur, Mutters
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Wildkräuterwanderung

fit for family Elternbildung

Vor geraumer Zeit gab es weder Einkaufszentren noch Internet. Man lebte im Einklang mit und von der Natur und gab es an die nächste Generation weiter. Bei einer Wanderung wollen wir Zusammenhänge in der Natur kennenlernen und einfache Dinge aus Kräutern herstellen. Welche Schätze verbergen sich am Wegesrand? Ein Angebot an der frischen Luft für Groß & Klein. Praktisches Wissen auf Schritt & Tritt. Anmeldung: Maria Eller, Tel. 0677 63862132 oder office@ekiz-voels.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EKiZ Völs

Datum
29.04.2025
Uhrzeit
15:00
PLZ
6176
Ort
Völs
Bundesland
Tirol
Details

Erste Hilfe Crashkurs

Salzburger Bildungswerk/Elternbildung

Lerne, im Notfall richtig zu handeln.

- Du erfährst, wie man gefährliche Situationen vermeiden kann.
- Du bekommst ein Gespür für potentiell gefährliche Situationen.
- Du lernst, bei Notfällen (Verschlucken, Bewusstlosigkeit, Fieberkrampf, Pseudokrupp, …) richtig zu handeln.
- Das erworbene Wissen gibt dir Sicherheit und du kannst deinem Säugling/Kind bei Unfällen gelassen helfen, ihm Halt geben und es schnell beruhigen.

Datum
17.05.2025
Uhrzeit
09:00
PLZ
5102
Ort
Anthering
Bundesland
Salzburg
Details

Die Bedeutung des Mannes in Erziehung, Partnerschaft und Familie – Verein PONTO

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten/Koroška

Vaterrolle im Fokus – Die Bedeutung des Mannes in Erziehung, Partnerschaft und Familie – PONTO, Verein zur Förderung ganzheitlicher Burschen- und Männerarbeit

Datum
29.04.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
9500
Ort
Villach
Bundesland
Kärnten
Details

Der Schlüssel zu starken Kindern – Romana Matanovic, BSc, MSc, Psychologin

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten/Koroška

Emotionale Kompetenz – Der Schlüssel zu starken Kindern von 0-14 JahrenBedeutung emotionaler Kompetenz für die kindliche EntwicklungStrategien zur Förderung emotionaler KompetenzPraxisnahe Tipps für Eltern

Datum
25.04.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
9800
Ort
Spittal an der Drau
Bundesland
Kärnten
Details

Die Bedeutung des Mannes in Erziehung, Partnerschaft und Familie, Verein PONTO

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten/Koroška

Vaterrolle im Fokus – Die Bedeutung des Mannes in Erziehung, Partnerschaft und Familie – PONTO, Verein zur Förderung ganzheitlicher Burschen- und Männerarbeit

Datum
10.04.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
9800
Ort
Spittal an der Drau
Bundesland
Kärnten
Details