Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü
Elternbildung

Die Bedeutung des Mannes in Erziehung, Partnerschaft und Familie – Verein PONTO

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten/Koroška

Vaterrolle im Fokus – Die Bedeutung des Mannes in Erziehung, Partnerschaft und Familie – PONTO, Verein zur Förderung ganzheitlicher Burschen- und Männerarbeit

Datum
29.04.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
9500
Ort
Villach
Bundesland
Kärnten
Details

Der Schlüssel zu starken Kindern – Romana Matanovic, BSc, MSc, Psychologin

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten/Koroška

Emotionale Kompetenz – Der Schlüssel zu starken Kindern von 0-14 JahrenBedeutung emotionaler Kompetenz für die kindliche EntwicklungStrategien zur Förderung emotionaler KompetenzPraxisnahe Tipps für Eltern

Datum
25.04.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
9800
Ort
Spittal an der Drau
Bundesland
Kärnten
Details

Die Bedeutung des Mannes in Erziehung, Partnerschaft und Familie, Verein PONTO

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten/Koroška

Vaterrolle im Fokus – Die Bedeutung des Mannes in Erziehung, Partnerschaft und Familie – PONTO, Verein zur Förderung ganzheitlicher Burschen- und Männerarbeit

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Kärnten
Details

Vortrag: Risky Play

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Die Bedeutung vom risikoreichen Spiel für die kindliche EntwicklungRisikobereitschaft ist ein natürlicher Teil des kindlichen Spielens, da Kinder herausfordernde Formen des körperlichen Spiels suchen.In unserer modernen Gesellschaft stehen Eltern vor der Herausforderung, das richtige Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Freiheit für ihre Kinder zu finden. Die Forschung legt nahe, dass Kinder, die Risiken einschätzen und bewältigen können, widerstandsfähiger sind und besser mit Herausforderungen umgehen können.Risky Play bietet Kindern die Möglichkeit, trotz eines gewissen Verletzungsrisikos, wichtige Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken. Möchtet ihr als Eltern auch, dass euer Kind Selbstvertrauen und Risikobewusstsein entwickelt, Herausforderungen mutig annimmt und sich in einer sicheren Umgebung frei entfalten kann?Dieser Vortrag wird euch dabei unterstützen, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie ihr eure Kinder befähigen könnt, sicher und verantwortungsbewusst zu handeln. Mutig genug dafür?

Datum
20.11.2025
Uhrzeit
19:30
PLZ
6952
Ort
Hittisau
Bundesland
Vorarlberg
Details

Singen, Tanzen und Musizieren mit Teddy Eddy

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Das Eltern-Kind-Singen bietet die Möglichkeit, verschiedene Lieder aus Nah und Fern in harmonischer Atmosphäre zu erfahren und die Freude am Singen und Tanzen (neu) zu entdecken.Das gemeinsame Singen wirkt positiv auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes und unterstützt die Sprachentwicklung. Die Kinder erweitern ihren Wortschatz und ihr Wissen. Es ist ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis und weckt die Lust an Bewegung.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Vorarlberg
Details

Elternbildungsreihe März / April 2025

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten/Koroška

Vorträge für Eltern und Interessierte in Villach

Datum
29.04.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
9500
Ort
Villach
Bundesland
Kärnten
Details

Elternbildungsreihe März / April 2025

Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten/Koroška

Vorträge für Eltern und Interessierte in Spittal an der Drau

Datum
25.04.2025
Uhrzeit
18:00
PLZ
9800
Ort
Spittal an der Drau
Bundesland
Kärnten
Details

Medien – die (un)heimlichen Miterzieher

Burgenländisches Bildungswerk

Kinder durchlaufen vom Krippen- bis zum Vorschulalter – insbesondere im sozialen Zusammensein, in ihrer emotionalen Entwicklung und im sprachlichen Bereich – enorme Entwicklungsschritte.Welch entscheidenden Einfluss darauf die modernen Medien, v.a. der Handy- und Tabletkonsum sowie das Fernsehen einnehmen können, wird an diesem Vortragsabend beleuchtet und aufgezeigt.

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Burgenland
Details

„Aufsichtspflicht“ – Tagesseminar

Burgenländisches Bildungswerk

Das Tagesseminar kombiniert theoretische Impulse mit interaktiven Übungen, um das eigene Verantwortungsbewusstsein zu reflektieren und Vertrauen in sich selbst sowie in andere zu stärken. Dabei werden essenzielle Aspekte der kindlichen Selbstwirksamkeit, des Selbstvertrauens und des elterlichen Verantwortungsbewusstseins gezielt herausgearbeitet.

Datum
14.06.2025
Uhrzeit
08:00
PLZ
7400
Ort
Oberwart
Bundesland
Burgenland
Details